Moin!
gestern hab ich sie so zwischendurch mal auf die Bühne geschoben, mal Saft angehängt, beäugt, mich über den guten Gesamtzustand gefreut und mir Sorgen wegen des Motors gemacht...
Er dreht noch immer nicht, bombenfest. Jetzt probier ich mal ein altes Hausmittel (wurde mir hinterbracht) Diesel soll auch gut wirken... Rostlöser bis dato wirkungslos.

Einen kleinen Elektrofisch hab ich gleich gefunden, Hauptsicherung Wackelkontakt, alles andere funzt, Magnetschalter rattert, Starter tut natürlich nix, wie denn auch.
Jetzt hab ich mir ein Workshop Manual runtergeladen, das war meine Abendlektüre gestern. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig interpretiere, aber wenn ich die Kolben nicht gelöst kriege, und die KW grade blöd steht, kann man die Pleuelschrauben nicht öffnen? Demzufolge auch die KW nicht ausbauen usw..? kann das sein?
Das wäre natürlich schlecht, in dem Fall würd ich mich dann lieber um einen (Rumpf)Motor umschauen...
Bitte um Erhellung, vielleicht hab ich's ja falsch verstanden...
GLG
Alex