forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8810
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von theTon~ »

Nobiwankenobi hat geschrieben:Eine Bitte an "das TEAM" :
Ich weiss nicht von allen Moderatoren oder sonst wer was gelernt hat - und was wer wirklich drauf hat.
Daher....Nehmt bitte jemanden TECHNISCH KUNDIGEN ins Team (nicht so jemand wie mich - da sollte es schon ein bemühter Meister/Techniker oder sonst was sein wo Jahre in der Technik vorhanden sind) der im Zweifel bei so Sachen da ein KURZES - FUNDIERTES und HALTBARES Statement abgeben kann.......)
...:
Norbert, Du wirfst hier einiges durcheinander. Das Forumsteam ist kein technischer Support, sondern moderiert das Miteinander hier im Forum und schaut nach dem Rechten. Wenn sich hier jemand technisch äußert, dann ist das seine Freizeitbeschäftigung. Und da hier nun mal bewusst jedes Mitglied Schreibrechte hat, ohne das vorher im Rahmen eines Bewerbungsverfahren die technische Ausbildung und Eignung geprüft wurde, kommt es auch hier und da zu Aussagen in unterschiedlicher Qualität. Und da ist es an den besser Wissenden und besser Ausgebildeten, im sachlichen und menschlichen Ton die Angaben zu korrigieren. Wie im wahren Leben.

Wer damit nicht umgehen kann, sollte vielleicht kein Forum, sondern ein Buch zur Unterhaltung nutzen. Dieses Forum ist nicht ausschließlich für PRO-Schrauber und das ist gewollt und gut so.
Nobiwankenobi hat geschrieben:Sollte so was nicht in irgend einer Form in nächster zeit passieren ..... werde ich das eigentlich wirklich schöne Forum verlassen, ich gucke mir da nicht an wenn da haarsträubenden Sachen gepostet werden wodurch u.U. jemand zu Schaden kommt .... aus der Mofa-Zeit bin ich lange raus ;-)
S.o.


Und ansonsten möchte ich alle Beteiligten bitten wieder zum eigentlichen Thema und zu Toddes Gabelumbau zu kommen. Da Ihr alle, wie oben bereits erwähnt, Schreibrechte besitzt, steht es Euch frei, an anderer Stelle ein entsprechendes Thema Eurer Wahl zu eröffnen.
Rocker bleiben!

Gruß
René

torcorneli
Beiträge: 18
Registriert: 18. Nov 2015
Motorrad:: Honda Cb 750 K,Bj.81
Kawa Z 1000,Bj.2008
V-Max Bj.89
Wohnort: 15806 Zossen

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von torcorneli »

Ach Sorry Zippi, ja Gabel ist schon angebaut!

Musste die Gabelbrücke anpassen und werde versuchen die Bremsen der GSXR zu verwenden mit einer Distanzscheibe drunter!
Hoffe es passt so wie ich es mir vorstelle!
mfg

torcorneli
Beiträge: 18
Registriert: 18. Nov 2015
Motorrad:: Honda Cb 750 K,Bj.81
Kawa Z 1000,Bj.2008
V-Max Bj.89
Wohnort: 15806 Zossen

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von torcorneli »

Lager gefunden!!!
hoffe es paßt!! :dance1:

SKF6302-2RS

Danke :rockout:

torcorneli
Beiträge: 18
Registriert: 18. Nov 2015
Motorrad:: Honda Cb 750 K,Bj.81
Kawa Z 1000,Bj.2008
V-Max Bj.89
Wohnort: 15806 Zossen

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von torcorneli »

Ich depp!!
Sorry altes Lager gefunden!!!

Ich glaube die Sache macht mich total :hammer:

meiner Suche geht weiter!! :steinigung:

torcorneli
Beiträge: 18
Registriert: 18. Nov 2015
Motorrad:: Honda Cb 750 K,Bj.81
Kawa Z 1000,Bj.2008
V-Max Bj.89
Wohnort: 15806 Zossen

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von torcorneli »

So hier noch einmal die richtigen Maße!!

Sollte die Drogen weglassen!!lach

Ich versuche die Lager an die GSXR Achse anzupassen, also welche zu finden!
Bohrung= 25mm
Außen= 42 mm
breite= 13 mm

:rockout:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17643
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von grumbern »

Servus,
hier geht es ja zu, Mann oh Mann...

Erstens kann ich gar nicht nachvollziehen, dass sich alle so hoch pushen müssen, zweitens sehe ich hier einige Lösungsansätze, die allesamt ihre Berechtigung haben. Ob man nun die Originalachse der CB verwendet und die Klemmung ausdistanziert, oder die Achse der GSX und entsprechende Lager verbaut - ich sehe bei beidem kein Sicherheitsproblem, wenn es richtig ausgeführt wurde.

Die Sache mti dem Lagertausch ist sicher die einfachste und ordentlichste, zumal man hier den größeren Achsdurchmesser nutzen kann, was eventuell mehr Stabilität bringen mag. Hier gilt es dann nur, die richtigen Lager zu finden.

Die Sache mti der Klemmung darf natürlich nicht mit einer geschlossenen Hülse geschehen, sondern mit einer geschlitzten, oder geteilten, die die Klemmkräfte auch übertragen kann. Hier sehe ich weiterhin das Problem der Achsbreite. Passt das zur GSX-Gabel?!

Was mich am meisten beim Durchlesen irritiert, sind die Maßangaben. Erst mal, sollte man bei technischen Belangen in mm angeben, nicht in cm (das machen die Zimmerleute) und weiterhin finden sich hier jede Menge unterschiedliche Angaben. Was stimmt denn nun? Wie dick ist die Achse der GSX und wie groß der Lagersitz der CB-Nabe?



Und ja, wir Moderatoren sind nicht verpflichtet, etwas auf Richtigkeit, oder Machbarkeit, oder Sicherheit zu prüfen, sondern um die Beiträge zu moderieren - also den Ton und die Thementreue wahren. Wenn man etwas falsches liest, das irgendjemand verfasst hat, kann man das doch jederzeit berichtigen. Dazu braucht es weder Sarkasmus, noch Ironie (und so was von mir... :roll: ), noch Anfeindungen, oder Überheblichkeit. Dass das anstrengend sein kann - kein Zweifel! Aber der Sinn des Forums ist doch der Informationsaustausch und dazu gehören eben auch kontroverse Meinungen.
Ob und wie man die äußert, bleibt jedem selbst überlassen.

Ich könnte auch bei so manchem Umbau die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, sowohl technisch, konstruktiv, oder optisch. Nicht jeder tickt gleich udn nicht jeder verfügt über die Erfahrungen, das know how und letzten Endes die Ansprüchen des anderen. Wenn er sich dann wider besseres Wissen und Ratschläge dagegen entscheidet, ist es immer noch sein Bier.

Also Leute, wieder runter kommen und aufs Thema konzentrieren.
Gruß,
Andreas

@ Mazze: Wo auch immer du ein passendes Lager mit den hier angegebenen Maßen gefunden hast - ein Standard-Lager ist es nicht (oder du hast andere Maße als ich gelesen :grinsen1: )?!

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von RennQ »

torcorneli hat geschrieben:So hier noch einmal die richtigen Maße!!

Sollte die Drogen weglassen!!lach

Ich versuche die Lager an die GSXR Achse anzupassen, also welche zu finden!
Bohrung= 25mm
Außen= 42 mm
breite= 13 mm

:rockout:
hallo torsten,

... dieses lager habe ich gefunden: http://koene.com/kart-parts/hubs/front- ... 12-mm-hst/

gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2463
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von zippi »

Hallo Todde

Habe hier ein lager gefunden das als radlager für honda kawasaki und co genutzt wird, allerdings hat es eine breite von 9mm statt von 13mm, da du das vorderrad ehe neu ausdistanzieren muss ist das zu verkraften.
Masse:

25mm innen
42mm aussen
9mm breite

bezeichnung 6905/2RS

link: https://www.maciag-offroad.de/athena-ra ... zJ8GVA[url][/url]

Das von RennQ angegebene lager ist auch geeignet, die beiträge haben sich überschnitten, das ist sogar noch ein bischen breiter (12mm statt 9mm).

Ach ja, was hast du denn an der gabelbrücke geändert ? welche lager hast du da verwendet ?
Bei der Bremse ist es genau der richtige und einfachste ansatz, die orginale GSXR bremsanlage zu verwenden inc. scheiben.

grüsse zippi




GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2463
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von zippi »

Hallo Todde

Bei dem von RennQ angegebenen lager solltest du noch prüfen ob es sich auch um ein kugellager handelt, denn ein rollenlager, nadellager, kegellager oder änliches eignet sich nicht als motorrad radlager.

Bei dem lager das du brauchst (25mm x 42mm) hast du nur einen 8,5mm breiten ring, dadurch werden die kugeln nur ca 7mm durchmesser haben, dadurch kommt die geringe breite von 9mm zu stande, da denke ich mir bei einem 12mm breiten lager, viel unnützes material oder keine kugeln, ich gehe eher vom letzteren aus.

grüsse zippi






GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]

torcorneli
Beiträge: 18
Registriert: 18. Nov 2015
Motorrad:: Honda Cb 750 K,Bj.81
Kawa Z 1000,Bj.2008
V-Max Bj.89
Wohnort: 15806 Zossen

Re: Hilfe Anpassung Honda Cb 750 Rc01 an Upsidedown-Gabel

Beitrag von torcorneli »

Hallo habe auch das Lager 6905 2RS gefunden!
ist wie schon geschrieben nur 9 statt 13 mm breit aber das sollte ich gut überbrücken können!

Habe trotzdem zwei Anfragen gestartet, eine Achse komplett herstellen zu lassen.

Die Entscheidung fällt dann mit dem Preis. tappingfoot

Danke euch erst mal für eure Mühen !

Ist mein erster Umbau und ich stelle mal fest, dass man sich da echt richtig reinsteigern kann.
Bin sehr froh das es solche Foren gibt und so viele Leute sehr hilfsbereit sind!
Ich find jeder kann und sollte seine Ideen schreiben können.
Jeder kann sich das rausziehen was er braucht.

Danke euch allen!
Todde :rockout:

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics