forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Oette »

Ja. Lade dir mal das Handbuch unter folgendem link herunter, da steht alles genaustens und bebildert beschrieben:

http://public.bay.livefilestore.com/y1p ... oad&psid=1

Ist Englisch aber sollte leicht verständlich sein! Du brauchst aber Versagersynchronisationsuhren und 5 und 8 Hundertstel Fühlerlehren

Benutzeravatar
Shizzle88
Beiträge: 20
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: HONDA CB 550 FOUR

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Shizzle88 »

Danke für den Link :)

Morgen hab ich führerscheinprüfung und dann werd ich die Kiste erstmal bewegen.

Luftfilter sind diese K&N, also keine komplett offenen trichter.

Nach der ersten kleinen Tour erstatte ich wieder Bericht :)
Bild

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Nille »

Hey Oette, der Link funzt bei mir nicht!?

Benutzeravatar
Shizzle88
Beiträge: 20
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: HONDA CB 550 FOUR

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Shizzle88 »

Also Führerschein bestanden und erste Testfahrt hinter mir ca. 200km :)

Das ding fährt einwandfrei soweit!

1. Das rasseln der steuerkette ist aber ständig zu hören und meiner meinung nach wird es auch lauter =/ .. wie kann ich dem entgegenwirken oder ist das nicht so tragisch ?

2. Der qualm aus dem Auspufftopf ist beim fahren nicht da, nur ab und zu dann im standgas, denk eher das es da alte ablagerungen durchblähst ?

3. Wie schnell läuft so ne Honda denn spitze, musste heute mal kurz auf die autobahn mehr als 130-140 km/h ging aber nicht, ist völlig ok bin nur verwundert weil ich mal 180km/h höchstgeschwindigkeit irgendwo gelesen habe ....

4. Nen Kabelbruch am lenker gab es inklusive - yeah !


danke :)
Bild

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von vanHans »

Glückwunsch zum Führerschein .daumen-h1: . Zu den Geräuschen kann man so als Ferndiagnose nicht viel sagen. Mir ist nur bekannt, das die fours mechanisch schon recht laut sein können, ohne das wirklich gravierendes im argen ist.
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 660
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von borsti »

Moinsen,
so eine 550 four läuft normalerweise 180. Das Qualmen aus dem Auspuff ab und an und das lauter werdende Rasseln würde mich ein wenig nachdenklicher machen. Vielleicht sollte man sich zumindest mal den Ventilkopf runternehmen und Ursachenforschung betreiben. Bei der 550er ging das , glaube ich mich zu erinnern, ohne Motorausbau.
Geräusche machen die Motoren schon, allerdings hauptsächlich im Standgas, wenn die Primärkette schon etwas älter ist und sich gelängt hat. Das kann soweit gehen, dass die Kette die Wandung des Hauptölkanals durchscheuert. Um die Kette zu wechseln ist allerdings der Motor komplett zu zerlegen.
Gruß

Benutzeravatar
Shizzle88
Beiträge: 20
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: HONDA CB 550 FOUR

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Shizzle88 »

hmm das hört sich mal nicht so gut an =/

Kennt jemanden eine gute Motorrad werkstatt in der nähe von Bayreuth 95445 ( franken ) die sich mit sowas auskennen.
Würde das bike gerne mal durch checken, aber dazu fehlt mir das know how :?
Bild

Benutzeravatar
Shizzle88
Beiträge: 20
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: HONDA CB 550 FOUR

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Shizzle88 »

War heute mal in einer Werkstatt und der Meister hat sich das bike kurz angesehen.

Er meinte, so wie ich schon vermutet hatte, das es von der Steuerkette kommt.
Diese ist entweder schon durch oder müsste nachgespannt werden.

Er meinte auch es sei erstmal nicht Problematisch und man könne für erste so weiter fahren, halt keine rießen touren und vollgas fahrten.

Hoffe die Kette lässt sich nochmal nachspannen oder das sich der spanner nur verkeilt hat.

Hat von euch jemand erfahrungen mit dem Steuerkettenzeugs??? kann man das ruhig erstmal so lassen und irgendwann im winter dann mal den Motor aufmachen und der Sache auf den Grund gehen? würde jetzt fürs erste den Sommer einfach erstmal fahren bevor es ans schrauben geht :)
Bild

Benutzeravatar
Shizzle88
Beiträge: 20
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: HONDA CB 550 FOUR

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Shizzle88 »

Achja das die endgeschwindigtkeit nicht höher als 130 km/h bis 140 km/h ist, meinte der nette Herr könnte an den Sportfiltern liegen - kann das sein ?
Bild


Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics