forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

MDMC - moho downtown motorcycle customs

Benutzeravatar
mohab
Beiträge: 225
Registriert: 13. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XJ650
Kawasaki GPZ 900

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von mohab »

Schauts mal wer mich heut besucht hat :)
ImageUploadedByTapatalk1459706230.939902.jpg
Und noch ein Bild vom Freitag:
ImageUploadedByTapatalk1459706258.054732.jpg
@Holger: gute Besserung!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat -

Benutzeravatar
mohab
Beiträge: 225
Registriert: 13. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XJ650
Kawasaki GPZ 900

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von mohab »

Hmmm... Reihenfolge der Bilder vertauscht... Uups ;)
- Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat -

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von jhnnsphlpp »

Moin,

ich möchte schon mal auf dieses Event hinweisen: http://caferacer-forum.de/calendar.php? ... &calY=2016

Findet in Vohburg (PAF) nähe Ingolstadt statt.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 839
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von wimmerma »

Servus Leude,

Freut Ihr euch auch schon so auf heut Abend, wie ich?

Lippi, kommst Du auch heut?
Könntest Du etwas Nähzeug mitbringen, würde dann gerne Aufnäher auf meine Jacke machen :mrgreen:

Und es gibt eine kleine Überraschung für die Werkstatt :wink:
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
mohab
Beiträge: 225
Registriert: 13. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XJ650
Kawasaki GPZ 900

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von mohab »

Ich LIEEEEEBE Überraschungen :D
Ja, Vorfreude is riesig! :P
- Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat -

Benutzeravatar
lippi1980
Beiträge: 118
Registriert: 28. Sep 2015
Motorrad:: Yamaha XJR RP19
Honda XBR Scrambler
Yamaha XT 43f
Wohnort: Augsburger Land

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von lippi1980 »

Uiuiuiuiui! Mach ich.
Überraschung. Na toll, jetzt kann ich vor Aufregung den ganzen Tag in der Arbeit nicht schlafen. Bis später.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke....!"

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus,
bin auch dabei und freu mich schon !

Der Nils leider nicht, aber der hat gestern seine Fahrprüfung bestanden ! :grin:
Mopped ist angemeldet und die erste legale Fahrt auf der Strasse absolviert.
Hier die Abfahrt vom Hof:
DSCN8759 (Custom).JPG
(ein historisches Bild !)

Leider ist nach einem Zwischenstopp zum Aufwärmen bei der nächsten Ausfahrt gleich oben an der Hofausfahrt der Kupplungszug oben am Nippel gerissen.
Zum Glück war der Weg zurück nicht weit ;-)
Der Zug hat sich auch unten in der Kupplung ausgehängt. Den haben wir da nicht wieder reinfummeln können und hinter dem Kupplungsdeckel ist natürlich Getriebeöl.
Also trotz alle Freude am Fahren ist erstmal eine ordentliche Instandsetzung angesagt.

Bis heut abend.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 839
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von wimmerma »

Haha, die Wartungsintervalle bei den italienischen Hochleistungsmotorrädern waren halt immer schon etwas kürzer :lachen1:
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
Rafflix
Beiträge: 225
Registriert: 29. Dez 2015
Motorrad:: Kawasaki, Z750 LTD Twin Y1, Bj. 1982
Wohnort: in Middlfrangn, fast middndrinn zwischn A7 A6 A3 unn dä 73ger

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von Rafflix »

Hallo Michael,

ich dachte ihr habt die Maschine richtig überholt. Der Kupplungszug war wahrscheinlich das einzige Teil das ihr nicht getauscht habt. Sehr ärgerlich!
Die Aprilia ist doch ein klasse Teil. Wenn`s die schon zu meiner Zeit gegeben hätte, wäre auch meins gewesen. So habe ich mit einer Husquarna (hatte ähnliche Leistung) geliebäugelt, die ich aber nie erwischt habe, leider.

Nils ist wahrscheinlich ein bischen enttäuscht gewesen, soll sich aber über mehr über seinen Führerschein freuen, war ja auch ein langer und mühevoller Weg dahin, aber der Schein ist normal wartungsfrei, - ein Leben lang.
Meinen Glückwunsch noch dazu. :respekt:

Viele Grüße

Gerd
http://www.z750twin.de
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Gerd,

ich werde es dem Nils ausrichten.
Der ist echt stolz, endlich den "Schein" in der Tasche zu haben.

Diese Aprilia hat mich bzw. uns schon sehr viel Zeit, Geld und Nerven gekostet !
Was Vorbesitzer alles verbasteln können ist unbeschreiblich.

So Sachen wie gerissener Kupplungszug oder gebrochene Drehzahlmesserwelle handelt man eigentlich unter Kleinkram ab, das Problem ist aber immer wieder die Zusammenstellung von Komponeten des Ausgangsmodells AF1 von 1991 und weiteren Anbauteilen der RS125 von 1997. Das ist nicht wirklich kompatibel und wir treiben jeden Teilelieferanten mit unseren Sonderwünschen in den Wahnsinn.

Der Frust unsererseits ist groß, wenn wieder mal ein nicht passendes Teil geliefert wird.
Der Nils hat sich in dieses Mopped verliebt, also möchte ich es ihm ermöglichen, mit diesem exklusiven Umbau (zweiseitiger Fahrzeugschein mit vielen Eintragungen) ins motorisierte Zweiradleben einzusteigen ;)

Das wird schon werden !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Stammtische“

Sloping Wheels