forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reifen zulassung

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Rodriguez
Beiträge: 19
Registriert: 9. Feb 2015
Motorrad:: Luftgekühlte 2-Zylinder...meistens
Wohnort: Dortmund

Re: Reifen zulassung

Beitrag von Rodriguez »

Kurze Frage, Reifen für eine Honda CB 250 RS (Vmax lt. Brief 140kmh, zulässiges Gesamtgewicht 370 Kg).

Ich habe nur "3.00x18" vorne und "3.50x18" hinten im Brief eingetragen, keine Marke oder Sonstiges.

Kann ich Reifen mit Speedindex P (150kmh) montieren, wenn der Loadindex stimmt?

Ich bin etwas verwirrt, weil die verschiedenen Reifenhersteller nur Freigaben mit Speedindex "S" haben.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Reifen zulassung

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Rodriguez,

die Reifen müssen die Vmax des Fahrzeugs plus (soweit ich im Kopf habe) 8% Toleranz aufweisen.
140 km/h + 8% = 151 km/h.
In der Praxis ein Witz, aber damit liegst du über dem Speedindex P bis 150 km/h.
Somit muß es mindestens der nächsthöhere Speedindex sein.
Da "S"-Reifen (bis 180 km/h) sehr häufig verwendet wurden, wirst du wohl bei denen landen.

Ich habe erst "V"-Reifen gekauft statt der erforderlichen "H"-Reifen.
Die "H" hat es aber nicht in TL (schlauchlos) gegeben, somit die "V" TL genommen.
Sind geringfügig teurer, aber ob 210 oder 230 Euro für den Satz Reifen (inkl. Montage und Services) fällig sind, macht den Kohl auch nicht mehr fett ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Rodriguez
Beiträge: 19
Registriert: 9. Feb 2015
Motorrad:: Luftgekühlte 2-Zylinder...meistens
Wohnort: Dortmund

Re: Reifen zulassung

Beitrag von Rodriguez »

Moin, jetzt habe ich das gefunden:

"Formel für den Sicherheitsaufschlag der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (bbH):

bbH * 0,01 + 6,5 km/h"

Macht bei 140kmh -> 147,9kmh. Demnach reicht "P".

Quelle: http://technik.motome.de/reifen/geschwindigkeitsindex/

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 984
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: Reifen zulassung

Beitrag von sixty4 »

Den Sicherheitsaufschlag braucht man erst ab 150kmh zu berechnen.
Never Mind The Bollocks.

Rodriguez
Beiträge: 19
Registriert: 9. Feb 2015
Motorrad:: Luftgekühlte 2-Zylinder...meistens
Wohnort: Dortmund

Re: Reifen zulassung

Beitrag von Rodriguez »

Sowas habe ich auch gelesen, allerdings war das bei PKW Reifen.

Ich werde meinen TÜVer fragen.

Rodriguez
Beiträge: 19
Registriert: 9. Feb 2015
Motorrad:: Luftgekühlte 2-Zylinder...meistens
Wohnort: Dortmund

Re: Reifen zulassung

Beitrag von Rodriguez »

Rodriguez hat geschrieben:Kurze Frage, Reifen für eine Honda CB 250 RS (Vmax lt. Brief 140kmh, zulässiges Gesamtgewicht 370 Kg).

Ich habe nur "3.00x18" vorne und "3.50x18" hinten im Brief eingetragen, keine Marke oder Sonstiges.

Kann ich Reifen mit Speedindex P (150kmh) montieren, wenn der Loadindex stimmt?

Ich bin etwas verwirrt, weil die verschiedenen Reifenhersteller nur Freigaben mit Speedindex "S" haben.

Stimmt gar nicht...das war ein anderer Brief :banghead:

Ich habe: 3.00S18 vorne und 4.10S18 hinten im CB 250 RS Brief.

Mein TÜVer meinte jetzt, die "S" würde für den Speedindex stehen, aber ganz sicher klang er auch nicht ;)

Ich war mit einem Moped Bj. 1950 (Vmax 120 im Brief) da und das hatte auch dieses "S" im Brief bei der Reifengröße.

Kann das echt der Speedindex sein ?!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Reifen zulassung

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ja, ist er.

Man kann da aber durchaus mit dem TÜVler sprechen, speziell bei deinem alten Mopped ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Rodriguez
Beiträge: 19
Registriert: 9. Feb 2015
Motorrad:: Luftgekühlte 2-Zylinder...meistens
Wohnort: Dortmund

Re: Reifen zulassung

Beitrag von Rodriguez »

Mist....Sinn macht das aber nicht, Moped Vmax 120 und die Reifen müssen für 180kmh sein.

Ich wollte ihm einreden, das es für Reifen mit "S"chlauch steht ;)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Reifen zulassung

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Nein, die Markierung bzgl. Schlauch steht im Nachsatz der vollständigen Reifenmarkierung
und lautet entweder "TT" (type type) oder "TL" (tubeless)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Sloping Wheels