ich will hier diesen Thread aufmachen, um Möglichkeiten aufzuzeigen, die es gibt, um einen 650er Motor in einen CX500-Rahmen zu verpflanzen. Dahin gibt es verschieden Wege, die wir hier gern diskutieren und auseinanderpflücken können.
Ich habe den Umbau an meiner 81er CX vor knapp 10 Jahren gemacht und dabei einen Weg beschritten, der folgende Bedingungen erfüllen sollte:
- Verwendung der vorderen Motorhalter und des Kühlers mit E-Lüfter der CX650E
- Verwendung der originalen 500er Ansaugstutzen
- CDI-Zündung beibehalten (Ignitech gab damals noch nicht)
Die Befestigungspunkte des Motors im Rahmen sind hinten zwischen CX650 und CX500 identisch. Die obere Motorhalterung aus früheren CX-Baujahren ist um 1981 entfallen, kann aber bei Verwendung des entsprechenden hinteren Motordeckels aus den CDI-Modellen verbleiben. Sinn und Zweck dieser Halterung muss hier nicht zwingend diskutiert werden, bei mir ist sie drin geblieben. Ist eine Philosophiefrage.


Vordere Motorhalterung:
Hier wird es aufwändiger, beim 650er Motor stehen bedingt durch den größeren Hub die oberen Befestigungsaugen vorn am Zylinder weiter auseinander und etwas höher als am 500er Motor.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten
a) man arbeitet den 500er Motorhalter um (schon öfter gesehen, aber kein Bild) und muss den 500er Kühler verwenden oder
b) man verwendet die CX650E-Motorhalter weiter und baut Adapterstücke
Die Distanzstücke wurden aus Stahl gefräst, sind ziemlich massiv und haben etwa folgende Abmaße:

In natura sahen sie dann noch etwas anders aus als auf dem Entwurf:

Eingebaut sehen die Teile dann so aus:

Diese Adapter wirken vielleicht auf den ersten Blick etwas grobschlächtig, verschwinden aber, wenn der Tank drauf ist, völlig aus dem Blickfeld. Der Urgülle-Tank muss im Tunnel noch etwas eingedellt werden, damit ausreichend Platz ist (kann auch ein Laie, das ist nicht viel).
Die Lösung hat den Charme, des der 650er Kühler verwendet werden kann, dessen oberer Zulauf mittig nach hinten herausragt. Bei Verwendung des umgeschweißten 500er Motorhalters kollidiert die Querstrebe mit diesem Zulaufrohr. Da muss man sich wieder Gedanken machen, wie man den elektrischen Lüfter an den 500er Kühler bekommt, damit habe ich mich nicht beschäftigt, vielleicht ist das ja plug&play.


Weiter geht es mit den Vergasern im nächsten Teil: