... und der Sachse die Optionen P- oder N-Ausgang erläutern würde !
Positiv oder Negativ ?
+ oder -
Da bei Manu die Erregerspule einseitig auf Masse liegt, sollte es sich um einen geregelten Spannungseingang zur Spule handeln.
Ob ich das aber so richtig interpretiere ?
Also nachfragen !

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
...hääää ?? Dass die Spule per +12V erregt wird ist doch schon seitdem Manu den ersten Schaltplan gepostet hat klar...
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Schon klar !
Aber was meint der Sachse mit P- oder N-Ausgang ?
Enthält für mich keine klare Aussage und eine Version ist im Warenkorb schon markiert.
Klickste auf "Kaufen", bekommste irgendeine Standardversion, sorry.
Vielleicht bin ich da auch zu pingelig, aber hinterher Umtausch statt vorher Info ist nicht so mein Fall.
Aber was meint der Sachse mit P- oder N-Ausgang ?
Enthält für mich keine klare Aussage und eine Version ist im Warenkorb schon markiert.
Klickste auf "Kaufen", bekommste irgendeine Standardversion, sorry.
Vielleicht bin ich da auch zu pingelig, aber hinterher Umtausch statt vorher Info ist nicht so mein Fall.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Mal ne Frage nebenbei ...
Du hast n LiFePo als Batterie , wie schauts denn aus wenn du eine " noramel " Batterie anschliesst , egal ob es eine fürn Moped is oder fürn Auto , Hauptsache eine die in Ordnung is ?
Auf der Arbeit habe ich schon oft erlebt das ne Lima oder der Regler sich unerwartet verhalten wenn die Batterie nicht in Ordnung is .
EDIT :
Meine Aussage das die Erregerspule keine Masse über das grüne Kabel bekommen darf ist Unsinn .
Über den Spulenkörper sollte sie allerdings keine Masse bekommen , das würde bedeuten das der Kupferlackdraht einen Schluss nach Masse hat .
Du hast n LiFePo als Batterie , wie schauts denn aus wenn du eine " noramel " Batterie anschliesst , egal ob es eine fürn Moped is oder fürn Auto , Hauptsache eine die in Ordnung is ?
Auf der Arbeit habe ich schon oft erlebt das ne Lima oder der Regler sich unerwartet verhalten wenn die Batterie nicht in Ordnung is .
EDIT :
Meine Aussage das die Erregerspule keine Masse über das grüne Kabel bekommen darf ist Unsinn .
Über den Spulenkörper sollte sie allerdings keine Masse bekommen , das würde bedeuten das der Kupferlackdraht einen Schluss nach Masse hat .
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Ich bin mir ziemlich sicher das dieser Regler der richtige wäre
http://www.al-electric.de/?gid=430&pg%5 ... id=6238992
http://www.al-electric.de/?gid=430&pg%5 ... id=6238992
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Hi,
Also Batterie habe ich auch eine normale probiert.
Ja der Regler sieht für mich auch sehr gut aus. Die Ich jetzt habe passen nicht zur Lichtmaschine, die jetzt sind für eine Lichtmaschine die Minus geregelt ist. Darum kann der Regler nichts damit anfangen wenn ich Masse auf grün lege die die Lichtmaschine braucht, Also funktioniert einmal die Lichtmaschine nicht und einmal der Regler nicht. Je nachdem ob mit oder ohne Masseschluss.
Den werde ich mir besorgen.
2x schwarz Trio von der Beschreibung ist 2x +12v oder?
Mfg Manu
Also Batterie habe ich auch eine normale probiert.
Ja der Regler sieht für mich auch sehr gut aus. Die Ich jetzt habe passen nicht zur Lichtmaschine, die jetzt sind für eine Lichtmaschine die Minus geregelt ist. Darum kann der Regler nichts damit anfangen wenn ich Masse auf grün lege die die Lichtmaschine braucht, Also funktioniert einmal die Lichtmaschine nicht und einmal der Regler nicht. Je nachdem ob mit oder ohne Masseschluss.
Den werde ich mir besorgen.
2x schwarz Trio von der Beschreibung ist 2x +12v oder?
Mfg Manu
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Ich denke ja , zur Not kann man dort auch mal nachfragen .
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Der sieht gut aus, gute Seite [THUMBS UP SIGN]
Der Grüne muss dann auf Masse von beiden Seiten
also nicht Grün vom Regler auf Grün von Spule.
Der Grüne muss dann auf Masse von beiden Seiten

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Neuer Regler. Selbes Spiel 
Es kommt vom Regler kein Strom am weißen Kabel laut Hersteller Feldspule.
Mfg Manu

Es kommt vom Regler kein Strom am weißen Kabel laut Hersteller Feldspule.
Mfg Manu
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Hi Manu,
kann doch langsam nicht mehr wahr sein !
So ein Hexenwerk ist das wirklich nicht.
Bist du mal so gut und zeichnest einen Schaltplan, wie du den angeschlossen hast ?
(keine Textbeschreibung, eine Zeichnung bitte)
PS: Du hast doch das gleiche Mopped und jetzt geht es um das Mopped deines Freundes, korrekt ?
Kannst du mal bitte deinen Regler ansehen, welches Modell das ist, wie der (funktionsfähig?) angeschlossen ist, evtl. bauste auch mal deinen Regler ins Mopped deines Freundes ?
kann doch langsam nicht mehr wahr sein !
So ein Hexenwerk ist das wirklich nicht.
Bist du mal so gut und zeichnest einen Schaltplan, wie du den angeschlossen hast ?
(keine Textbeschreibung, eine Zeichnung bitte)
PS: Du hast doch das gleiche Mopped und jetzt geht es um das Mopped deines Freundes, korrekt ?
Kannst du mal bitte deinen Regler ansehen, welches Modell das ist, wie der (funktionsfähig?) angeschlossen ist, evtl. bauste auch mal deinen Regler ins Mopped deines Freundes ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)