forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

Die 50v hat sie am Rot/ weißen Kabel das zur Batterie geht wenn es nicht angeschlossen ist. Ich trau mich jetzt eben nicht mit der Batterie zu verbinden.

Auf dem weißen Kabel von Bundle 2 habe ich +12v ansonsten kommt beim schwarzen für die Erregerspule nichts an.

Mfg Manu

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Steck bitte mal das Kabel an die Batterie an.
Du brauchst die Batteriespannung über dieses Kabel, sonst passiert da nix.
Die Batterie ist ein riesiger Puffer und sobald der Regler die Batterie wieder "sieht", wird er entsprechend arbeiten.
Anschließen, Motor anwerfen, bisschen hochdrehen und parallel dazu die Batteriespannung an den Polen messen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

Danke. Das war es, funktioniert einwandfrei.

Mfg Manu

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Manu,

jetzt funktioniert es, so richtig ?
War ja eine schwere Geburt ;)

Welche Batterieladespannung zeigt das Messinstrument bei Standgas und bei erhöhter Drehzahl an ?
Bei welchem Spannungswert regelt der Regler ab ?

Zeig bitte mal ein Bild von dem Mopped, um das wir uns so lange gekümmert haben.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von hellacooper »

Manu hat geschrieben:Danke. Das war es, funktioniert einwandfrei.

Mfg Manu
:salute:

Boah, das war ja ein Krimi!

Glückwunsch... an den Freund & Helfer mit dem weißen Daumen! :grin:
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

Hi,

Also er hat es gestern nicht mehr lassen können und ist noch gefahren ohne das ich genau gemessen habe.
Gemessen habe ich im Stand 13.6Volt bei erhöhtem Gas 13.8V mehr habe ich nicht mehr gemessen weil ich es heute tun wollte. Nun hat es ihm beim fahren die Sicherung und das Fernlicht zerschossen und auch die Munit gibt ohne Zündung beim Starterausgang 12V aus.
Ich habe ihm jetzt gesagt er soll sie in eine Werkstatt stellen ich und höchst wahrscheinlich auch ihr haben keine Lust mehr.

Danke für die super Hilfe auch wenn er es jetzt vielleicht vor lauter voreilig noch schlimmer gemacht hat, ich glaube er hat da allgemein ein Elektrik Problem aber das soll jetzt nicht mehr unseres sein.

mfg Manu

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Manu,

schade das es so endet.
Auch du hast viel Zeit und Arbeit in das Mopped deines Kumpels investiert.
Zumindest hat endlich die Sache mit dem Regler geklappt ;)

Auch dir ein Lob für dein Durchhaltevermögen !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

Hi,

Die Frage ist nur ob die Werkstatt überhaupt so weit ist dass sie etwas findet. :D da bin ich mal gespannt....

Mfg Manu

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Wenigstens haben sie jetzt schon mal Ladespannung von der LiMa bzw. dem Regler !

Alles Gute !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

Ja ich hoffe zumindest das die Überspannung nicht vom Regler gekommen ist.

mfg Manu

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik