christian0609 hat geschrieben:...warscheinlich hat er begriffen, dass das Lehrgeld oder Lehrgehalt oder doch Geld leer... zu zahlen ist und nich am Monatsende gutgeschrieben wird
So was finde ich schon weniger lustig
christian0609 hat geschrieben:
erst die eigene Erfahrung mit den eigenen und einzelnen Ergebnissen machen und nicht dem gesagten oder geschriebenen gutgläubig hinterherlaufen.
f104wart hat geschrieben:
...Wir können ja mal ne Runde zusammen fahren.
Mal sehen, was eher schwammig wird. Mein Fahrwerk oder Deine Knie.
Das mache ich durchaus

meine CB bin ich 1 1/2 Jahre mit Originalem Fahrwerk gefahren bis es nicht mehr ging. Die Federbeine hinten waren zu weich und ausgelutscht, die Gabel Vorne war auch zu weich und zu viel schwimmen.
Dann bin ich auf Wilbers Gabelfedern Vorne gewechselt und Ikons hinten, ein unterschied von Welten!
So hatte ich bei zügiger fahrt schon öfter schwankendes/schaukelndes Fahrwerk oder leicht verlaufendes Vorderrad. Mit den Wilbers Vorne und den Ikons hinten war das Vorbei, egal wie schnell oder tief ich in ne Kurve rein bin oder wie ich raus gekommen bin die ist gefahren wie ich es wollte. Nur wenn es mal ganz tief ging bis kurz vor die Fußraste in engen Kurven hatten die Ikons hinten Probleme das auszugleichen.
Deshalb hab ich mir vor 1 Jahr auch noch Wilbers Federbeine für meine CB geholt, und es wurde noch mal ein stück besser. Egal was jetzt gefahren wird, rauer Asphalt, unebene Straße, ich spüre fast nichts mehr davon und die CB fährt wie ne 1.
Meine Triumph ist eigentlich Top, nur ist die mir Vorne z.B. etwas zu weich in längeren kurven wenn man mal Bremsen muss oder die Fahrbahn nicht Optimal ist.
Jetzt hatte ich Glück und hab gestern ein komplett Fahrwerk super günstig für die Triumph geschossen, Gabelfedern Vorne und Federbein hinten.
Mal sehen wie sich das dann gibt.
Ich laufe also nicht nur dem gesagten hinterher
Aber wie gesagt, die CX soll ne Ups Gabel wegen der Optik kriegen! Nicht weil ich angst hätte das Fahrwerk nicht in den Griff zu kriegen
