
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Morrow´s CX-Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- morrow
- Beiträge: 176
- Registriert: 22. Jul 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 Projekt 1981
Triumph Scrambler 1200 XE
Simson Spatz - Wohnort: Mainz
Re: Morrow´s CX-Projekt
Erste Reaktion vom neuen Prüfer heute. Keine schweißarbeiten am Rahmen, is mir alles zu kurz, muß Motorrad live sehen...danach kurze Diskussion, dass die Änderung mit seinem Vorgänger so besprochen waren. nächste Woche hab ich neuen Termin mit moped vor Ort. Sinnlos.
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Morrow´s CX-Projekt
Ob es sinnlos ist, wirst du erst wissen, wenn du dort gewesen bist.
Fahre aber nicht mit der Einstellung hin, dass es zwecklos sei, da der Prüfer ja eh nix eintragen will.
Präpariere dich. Nimm Bilder von anderen Bikes mit, erkläre dein Vorhaben möglichst plastisch und vor allem, dass du es natürlich TÜV-konform machen möchtest.
Die Graukitttel sind am Telefon oft eher zurückhaltend. Das wird schon.
Bis dahin
Tom
Fahre aber nicht mit der Einstellung hin, dass es zwecklos sei, da der Prüfer ja eh nix eintragen will.
Präpariere dich. Nimm Bilder von anderen Bikes mit, erkläre dein Vorhaben möglichst plastisch und vor allem, dass du es natürlich TÜV-konform machen möchtest.
Die Graukitttel sind am Telefon oft eher zurückhaltend. Das wird schon.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- morrow
- Beiträge: 176
- Registriert: 22. Jul 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 Projekt 1981
Triumph Scrambler 1200 XE
Simson Spatz - Wohnort: Mainz
Re: Morrow´s CX-Projekt
Hallo Tom. Mit Bildern war ich heute schon vor Ort. Leider ist der alte Prüfer nicht mehr da und die bereits durchgeführten und besprochenen Änderungen muß ich jetzt dem neuen Prüfer “beibringen“. Seine erste Reaktion “ schweißen am Rahmen geht nicht“ demontiviert mich schon sehr, da bereits viel Arbeit und Geld ins bike geflossen ist.
Aber du hast recht.ändern kann ich das jetzt nicht mehr. Ich hoffe das wir eine vernünftige Lösung finden werden...
Aber du hast recht.ändern kann ich das jetzt nicht mehr. Ich hoffe das wir eine vernünftige Lösung finden werden...
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Morrow´s CX-Projekt
Gerade weil da so viel Arbeit reingeflossen ist, kannst du ja den Kopf nicht hängen lassen.
Der Aufwand für die Zulassung wird nun vermutlich größer, wenn du dir einen anderen TÜV suchen mußt.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch nicht das Ende.
BIs dahin
Tom
Der Aufwand für die Zulassung wird nun vermutlich größer, wenn du dir einen anderen TÜV suchen mußt.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch nicht das Ende.

BIs dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: Morrow´s CX-Projekt
....ich würde versuchen die Diskussion dahinzubringen, dass da hinten gar nicht mehr Rahmen im Sinne der Verordnung ist. Der Rahmen der nicht verändert werden darf ist der Teil zwischen Lenkkopf und Schwingenlagerung und Stoßdämpferaufnahme.
Bei Zweipersonenbetrieb könnte man dahinten von einem Hilfsrahmen sprechen.
Aber Solobetrieb degradiert das da hinten zu einer Strebe.
So würde ich argumentieren. Die Strebenänderung darf er nämlich eintragen ;-)
Bei Zweipersonenbetrieb könnte man dahinten von einem Hilfsrahmen sprechen.
Aber Solobetrieb degradiert das da hinten zu einer Strebe.
So würde ich argumentieren. Die Strebenänderung darf er nämlich eintragen ;-)
- morrow
- Beiträge: 176
- Registriert: 22. Jul 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 Projekt 1981
Triumph Scrambler 1200 XE
Simson Spatz - Wohnort: Mainz
Re: Morrow´s CX-Projekt
Ich danke euch für eure Unterstützung. Ich hoffe das mir das Argument Einpersonenbetrieb hilft. Montag bin ich schlauer.
- morrow
- Beiträge: 176
- Registriert: 22. Jul 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 Projekt 1981
Triumph Scrambler 1200 XE
Simson Spatz - Wohnort: Mainz
Re: Morrow´s CX-Projekt
Kabelsalat ala japonaise. Lecker!

Und heute mal die distanzplatte für die LEDs gemacht und die CB Lenkerhalterung montiert. Gefällt mir mit dem kleinen Tacho und Scheinwerfer ganz gut. Minimalistisch...


Und heute mal die distanzplatte für die LEDs gemacht und die CB Lenkerhalterung montiert. Gefällt mir mit dem kleinen Tacho und Scheinwerfer ganz gut. Minimalistisch...

- morrow
- Beiträge: 176
- Registriert: 22. Jul 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 Projekt 1981
Triumph Scrambler 1200 XE
Simson Spatz - Wohnort: Mainz
Re: Morrow´s CX-Projekt
Das ist die Fahrerperspektive.



Front Ansicht


Möchte den Tank gern in einer Kombination aus original Lack und Metallfinish umsetzen. Was haltet ihr von den bewußt nicht perfekten Übergängen? Oder besser doch sauberen Übergang?


Danke für eure Meinungen



Front Ansicht


Möchte den Tank gern in einer Kombination aus original Lack und Metallfinish umsetzen. Was haltet ihr von den bewußt nicht perfekten Übergängen? Oder besser doch sauberen Übergang?


Danke für eure Meinungen
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Morrow´s CX-Projekt
auch in der Flintstones Version sehr geil
- Actionandi
- Beiträge: 294
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: CX500
Re: Morrow´s CX-Projekt
Ich würde den Übergang sauber machen, so wie es jetzt ist sieht es nicht "natürlich" aus.
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.