Hallo,
dann will ich mich mal an den "Kindheitserrinnerungen" beteiligen.
Mit 14 habe ich aus einer Scheune im Nachbarort eine Hobby Rider 1 aus dem Stroh gezogen.
Da habe ich dann bis ich 15 war die Nachbarn auf unserem Hof genervt. Aber es musste ja Fahrpraxis her.
Danach das absolute Muß meiner Jugendzeit. Eine Kreidler Florett. Leider hat meine Geldbörse nur zur Klasse 5, also einer RMC, gereicht. Genau so eine. Mit verchromten Motor Deckeln.
Was wurde meine Welt gross. Kann mich noch an unseren Trip von Dortmund zum 8h Rennen am Nürburgring 1981 erinnern. War quasi ne Weltreise. Wir durften ja nicht auf die BAB. Was ein Abenteuer.
Dort habe ich dann mein Traummotorrad in einer Motorrad-Zeitung gesehen. Eine Laverda 500 SFC!
Ab da habe ich alle Kohle die ich als Lehrling und bei der Ferienarbeit verdient habe gespart. Als ich die Kohle zusammen hatte war es aber unmöglich eine zu bekommen. Sie waren fast ausschließlich in Süddeutschland. Ohne Internet damals war man auf die Entfernung nahezu chancenlos. Nach dem ich 18 war und zum Frühjahr immer noch keine zu kriegen war musste ein Motorrad her. Da kam mir die genau richtig.
War ein geiles Teil. Auch noch als sie mir bei 180km/h langliegend auf der A44 festgegangen ist. Absolute Kaltverschweissung! Aber Glück im Unglück. Obwohl ich sie gebraucht gekauft hatte waren noch 4 Wochen Yamaha Garantie drauf. Wäre sonst teuer geworden. Im Sommer drauf habe ich dann endlich meinen Traum erfüllt. Die Laverda 500 SFC! Habe sie heute noch. Und eine Rd 350 LC hätte ich gerne wieder. Sind aber entweder verheizt oder tierisch teuer.
Gruß
Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorräder aus der Jugend
- Laverdatriple
- Beiträge: 489
- Registriert: 24. Jun 2013
- Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction) - Wohnort: Kleve
Re: Motorräder aus der Jugend
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Laverda Jota 120° "Blaue Elise": https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8374
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Motorräder aus der Jugend
Serienmäßig war damals doch noch garnicht erfunden, oder?chinakohl hat geschrieben:
P.s.: So um 10tsd machten die Dinger doch locker - wenn auch nicht serienmäßig :D

@ Peter
Sehr gute Auswahl! Zumindest die RD und die Laverda würden
mir auch heute noch gefallen.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: Motorräder aus der Jugend
Ja, ich hatte damals wahnsinnig "Schwein" ......
Da war ich in der Lehre als KFZ- Mechaniker bei der Fa. J. Kuhlen (BMW 4rad Vertragshändler und Magirus Deutz "Reparaturwerk") in Mülheim/ Ruhr.
Nachdem ich da ein paar Tage lang zuhause im Keller den Zylinderkopf auf `ner Glasplatte mit Schmirgelleinen abgezogen hatte, kam mein Geselle an und sagte: Oooch, Jungen - so geht dat nich. Bring ma`den Zylinder und den Kolben mit - da gehen wir mal zum Friedel in die mechanische Werkstatt ..... :D :D
Sind eben "Jugenderinnerungen" ........
Da war ich in der Lehre als KFZ- Mechaniker bei der Fa. J. Kuhlen (BMW 4rad Vertragshändler und Magirus Deutz "Reparaturwerk") in Mülheim/ Ruhr.
Nachdem ich da ein paar Tage lang zuhause im Keller den Zylinderkopf auf `ner Glasplatte mit Schmirgelleinen abgezogen hatte, kam mein Geselle an und sagte: Oooch, Jungen - so geht dat nich. Bring ma`den Zylinder und den Kolben mit - da gehen wir mal zum Friedel in die mechanische Werkstatt ..... :D :D
Sind eben "Jugenderinnerungen" ........
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: Motorräder aus der Jugend
hallo,
mein erstes zweirad war ein mofa, vespa ciao, unfassbares unkaputtbares teil, beigleitete mich über seeeeehr viele kilometer.
natürlich getunt, tiefgelegter sitz, vorgelegte fussrasten, seitenständer von einem motorrad angefrickelt.
höchstgeschwindigkeit waren wahnwitzige 35-40 km/h, reichte um auch mal einen traktor zu überholen
bilder gibts davon leider keine mehr.
danach lange nix mehr, dann:
kawasaki gpz 900 r (flugzeug!)
honda cb 750 four k2 ( gibts bis heute )
honda cb 750 four k6 ( gibts bis heute )
kawasaki z 750 ltd 4 zyl. ( ame chopper ratte )
kawasaki gpz 305 bd ( hätte ich gern noch! )
honda cb 500 four ( musste aus platzgründen weichen
9
honda vf 750 f
suzuki gsf 1200 bandit ( gibts bis heute )
pocketbike steht auch noch eins rum,
und als letztes angeschafft 2 stück simson s51 komplett in einzelteilen, fein sauber zerlegt und zwar echt alles
1 x als enduroversion und
1 x als standardversion.
und so ein stinknormales mofa leg ich ich mir sicher wieder eins zu, z.b. puch maxi
ölfuss
mein erstes zweirad war ein mofa, vespa ciao, unfassbares unkaputtbares teil, beigleitete mich über seeeeehr viele kilometer.
natürlich getunt, tiefgelegter sitz, vorgelegte fussrasten, seitenständer von einem motorrad angefrickelt.
höchstgeschwindigkeit waren wahnwitzige 35-40 km/h, reichte um auch mal einen traktor zu überholen

bilder gibts davon leider keine mehr.
danach lange nix mehr, dann:
kawasaki gpz 900 r (flugzeug!)
honda cb 750 four k2 ( gibts bis heute )
honda cb 750 four k6 ( gibts bis heute )
kawasaki z 750 ltd 4 zyl. ( ame chopper ratte )
kawasaki gpz 305 bd ( hätte ich gern noch! )
honda cb 500 four ( musste aus platzgründen weichen

honda vf 750 f
suzuki gsf 1200 bandit ( gibts bis heute )
pocketbike steht auch noch eins rum,
und als letztes angeschafft 2 stück simson s51 komplett in einzelteilen, fein sauber zerlegt und zwar echt alles

1 x als enduroversion und
1 x als standardversion.
und so ein stinknormales mofa leg ich ich mir sicher wieder eins zu, z.b. puch maxi
ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
- chequered
- Beiträge: 445
- Registriert: 20. Jun 2016
- Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King
Re: Motorräder aus der Jugend
Hier mein erstes Schätzchen 1979 , man beachte den Holzkeil am Zylinder , damit habe ich den Auspuff etwas strammer gezogen , weil das Gewinde im Eimer war.
Die Mobylette lief wie die Hölle, hatte nen französischen Motor drin, wir wohnen unmittelbar an der Grenze...
Dann kam die Puch Jet 50 1980 , hab leider kein eigenes Foto mehr davon
Hier mein erstes Motorrad eine RD 250 1A2 gleich mit 18 Jahren, also 1982

Die Mobylette lief wie die Hölle, hatte nen französischen Motor drin, wir wohnen unmittelbar an der Grenze...


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 270
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s - Wohnort: Frauenau
Re: Motorräder aus der Jugend
Ne RD 350 hatte ich auch mal. Nachdem der Motor fest ging habe ich sie honen lassen und geschmiedete Wiseco Kolben eingebaut. Mit sehr großem Kolbenfenster. Alles angepasst, richtig bedüst. Das Teil lief dann Hammer mäßig (flachliegend an die 200). Hab damit eine TZR250 mit 70Kg Jockey versägt. Ich mit der 350er und 100kg. Nur mit dem anspringen hatte ich immer wieder Probleme.
Wenn ich mal eine RD 350 zu einem guten Preis bekomme schlage ich zu. So eine hätte ich gerne wieder in der Garage.
Wenn ich mal eine RD 350 zu einem guten Preis bekomme schlage ich zu. So eine hätte ich gerne wieder in der Garage.
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: Motorräder aus der Jugend
Ach nee, noch en "Mölmsche Jung" Gruss in meine Heimatstadt aus dem Westerwaldes Exil.chinakohl hat geschrieben:Ja, ich hatte damals wahnsinnig "Schwein" ......
Da war ich in der Lehre als KFZ- Mechaniker bei der Fa. J. Kuhlen (BMW 4rad Vertragshändler und Magirus Deutz "Reparaturwerk") in Mülheim/ Ruhr.
Nachdem ich da ein paar Tage lang zuhause im Keller den Zylinderkopf auf `ner Glasplatte mit Schmirgelleinen abgezogen hatte, kam mein Geselle an und sagte: Oooch, Jungen - so geht dat nich. Bring ma`den Zylinder und den Kolben mit - da gehen wir mal zum Friedel in die mechanische Werkstatt ..... :D :D
Sind eben "Jugenderinnerungen" ........

Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
- mannema
- Beiträge: 24
- Registriert: 9. Aug 2016
- Motorrad:: Egli - Honda 820 Bj 1978
Egli - Honda 900 Bj 1980
+++++ - Wohnort: Mannheim
Re: Motorräder aus der Jugend
Ja dann zeig ich auch mal was aus den 70gern:
1972 meine ss50
1975 war's ne dann ne gebrauchte 500 Four
1978 die erste EGLI
1972 meine ss50
1975 war's ne dann ne gebrauchte 500 Four
1978 die erste EGLI
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Motorräder aus der Jugend
the good old!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
- FEZE
- Beiträge: 4099
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Motorräder aus der Jugend
einmal Stimmgabel immer Stimmgabel!!
DT50m
AME Y5 (xt500 im Starrahmen)
TRX
XTZ Supertenere
-
-
-
OSL251
DT50m
AME Y5 (xt500 im Starrahmen)
TRX
XTZ Supertenere
-
-
-
OSL251
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!