forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sitzbank nähen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
domracer
Beiträge: 274
Registriert: 3. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.80

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von domracer »

Wenn das dann zuverlässig hält?!!?! Ich wollte schon umschwenken und auf eine Kunststoffschale umschwenken, um direkt reinzutackern.

Gruß Dom

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von obelix »

domracer hat geschrieben:Wenn das dann zuverlässig hält?!!?!
Das hält, wenn man den Kleber richtig verarbeitet. Schon durch das "über den Bord ziehen" wird ja der Zug auf die Klebefläche reduziert. Musst keine Angst haben, dass die Kleberei abschert. Für das Gewissen kannst ja trotzdem noch eine dünne Schiene dranschrauben, dafür lässt dann das Leder noch etwas länger, dass es bis auf die waagerechte Fläche reicht. Und da kannst dann schrauben. Wird aber nicht nötig werden. Im "Betrieb" kommt ja kein zusätzlicher Zug auf die Klebestellen, im Gegenteil, wenn Dein Hintern das Polster zusammendrückt, wird es eher entlastet.

Noch ne andere Möglichkeit wären solche Federklammern, die sieht man aber von aussen. Da müsste dann ne Leiste drüber zum Kaschieren. Oder gleich nen Keder drüberstülpen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Actionandi
Beiträge: 294
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: CX500

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Actionandi »

Man könnte auch einen Kantenschutz drum machen, fällt die Option weg?
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.

Benutzeravatar
domracer
Beiträge: 274
Registriert: 3. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.80

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von domracer »

Kommt auf den Kantenschutz an :)
Auf das Blech muss auf jeden Fall einer (unter den Bezug), sonst scheuert die Blechkante den Bezug durch.

Gruß Dom

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von obelix »

Actionandi hat geschrieben:Man könnte auch einen Kantenschutz drum machen, fällt die Option weg?
DAS meinte ich mit Keder:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Actionandi
Beiträge: 294
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: CX500

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Actionandi »

@Dom wie sieht denn der Bezug aktuell aus? Sonst würde ich, zumindest an den Seiten, einen dünnen Bezug aus Baumwolle oder Filz drüber ziehen, den Bezug inkl Leder etwa 2 cm innen über die Kante stehen lassen und mit Keder/Kantenschutz befestigen. Bei der Variante bei Bedarf den Filz /Baumwollbezug mit Sprühkleber befestigen.
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.

Benutzeravatar
domracer
Beiträge: 274
Registriert: 3. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.80

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von domracer »

Der ist bisher nur im Kopf vorhanden. Soll aber ein schwarzes Kunstleder werden, was sonst :)

Gruß Dom

Benutzeravatar
domracer
Beiträge: 274
Registriert: 3. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.80

Re: RE: Re: Sitzbank nähen

Beitrag von domracer »

EnJay hat geschrieben:Pattex Kontaktkleber! Pattex nennt den "Pattex Kraftkleber"
...
Nicht geeignet für Kunstleder?
Screenshot_2017-03-11-07-29-50-1.png
Gruß Dom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Actionandi
Beiträge: 294
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: CX500

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Actionandi »

Wenn du einen Bezug aus Baumwolle aufklebst musst du das Leder ja nicht kleben. Und so kann das Leder am Wollbezug reiben und am Blech reibt gar nichts.
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.

Troubadix
Beiträge: 4141
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Troubadix »

Actionandi hat geschrieben:Wenn du einen Bezug aus Baumwolle aufklebst musst du das Leder ja nicht kleben. Und so kann das Leder am Wollbezug reiben und am Blech reibt gar nichts.
Und das Leder befestigst du dann mit Siemens Lufthaken???


Pattex und Kunstleder würde ich einfach mal testen, erstens gehen die meisst von K-Leder auf K-Leder aus, zweitens klebst du auf der bei K-Leder üblichen Stoffkaschierung und drittens klebst du nur bei einem Stück das nicht im Sichtbaren Bereich liegt...

Einfach mal testen



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik