forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 400 N Café New Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Richtig fertig ist man ja irgendwie nie aber das war nicht mit eingeplant, da hast du recht.
Aber die frickel und fummelarbeit ist fertig!
Motor raus und auseinander ist relativ fix gemacht!
Wenn nicht noch was unvorhergesehenes ans Tageslicht kommt dürfte es mit dem Freilauf und einem neuen Dichtsatz erledigt sein.
Ist ja eh noch kein Moped Wetter! ;)

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Hatte ich auch schon überlegt!
Weiß aber nicht ob ich dann mit meiner Fußrastenanlage Probleme kriege. Ein neuer Seitendeckel ist dann auch fällig!
Nimmt die Welle wieder was an Leistung weg? und ein paar Gramm + an Gewicht.

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von Dacapo »

Seitendeckel 20€, Fußrasten kann ich nicht abschätzen. Leistungsverluste kann ich mir nicht vorstellen.
Könntest die Batterie und den Anlasser einsparen. Könntest also sogar noch etwas mehr werkeln und Gewicht sparen. [emoji6]



Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Hat der Deckel an der Stelle nur ein Loch oder ist der grundsätzlich anders?
:roll:

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von Dacapo »

Genau das Loch mit Dichtung. Ansonsten identisch und das Gefühl wenn du sie ankickst ist unbezahlbar [emoji51]


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Solange ein das Möp bei nem Rückschlag nicht über den Lenker schickt ;)

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von Nickel »

Wenn er auf kicker umbaut und den starter weg lässt um unter anderem gewicht zu sparen, benötigt er aber keinen freilauf für den anlasser mehr, oder? :D Zwei fliegen mit einer klappe geschlagen. ;) Und wenn er die batterie weg lässt, hat er sogar noch mehr gewicht gespart..

@Alex, "ist ja schnell gemacht" habe ich auch gedacht als ich den kopf bei meiner cb runter geholt habe.. Ergebniss war, das neue zylinder und kolben inkl. kolbenringe neu kommen und der kopf komplett gemacht wird. :D Düdüm..
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Die hab ich ja schon überholt[emoji53]

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Entwarnung!
Anlasserfreilauf hab ich einen gefunden und er ist schon auf dem Weg zu mir.
Der von der CB 250 ist oder müsste ja baugleich sein.
Hoffe ich zumindest!
Danke nochmal!

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von Nickel »

Schau mal hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-305-3567

Nebenbei, gehts weiter? :)
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Axel Joost Elektronik