forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer

Beitrag von PeterPan1986 »

LastMohawk hat geschrieben:
PeterPan1986 hat geschrieben:... der Winkel wird sich noch etwas ändern da das Heck durch ein anderes Federbein hoch kommt. Somit wird das Kennzeichen in die vertikale korrigiert. .....
Servus,

aber machst du da nicht einen Denkfehler. Selbst wenn das Heck hochkommt, so bleibt doch der Winkel des Halters zur Nabe und somit zur Fahrbahn bestehen.

Aber schicker Halter haste da gebaut .daumen-h1:

Gruß
der Indianer
Ne bin mir ziemlich sicher das ich damit richtig liege. Der Radstand verkürtzt sich auch damit also wird sich er Winkel auch ändern.

@Obelix: Ja das ist schon richtig, denke eher das der Halter sich Richtung Reifen bewegen könnte ;) Zudem gibt es mit Sicherheit einen festgesetzten Abstand für sowas?!

Werde berichtem, gibt vielleicht dann ein Action -video!

Gruß,
P
Bild

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer

Beitrag von obelix »

PeterPan1986 hat geschrieben:@Obelix: Ja das ist schon richtig, denke eher das der Halter sich Richtung Reifen bewegen könnte ;) Zudem gibt es mit Sicherheit einen festgesetzten Abstand für sowas?!
Wieso sollte er - der Halter schaut ned so aus, als wäre er aus Dosenblech. Abstand - naja, darf halt ned streifen, alles andere ist eig. worscht - der Prüfer Deines geringsten Misstrauens wird Dir sagen, wieviele Millimeter er sehen möchte, das handhabt jeder eig. nach eigenem Gutdünken. Hab da schon die unterschieldichsten Anforderungen erlebt:-)

Gruss

Obeiix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer

Beitrag von kramer »

Der Halter mit Kennzeichen ist ein schwingungsfähiges Sytem (Feder-Masse-Schwinger) mit einer bestimmten Resonanz-Frequenz. Wird diese auch nur leicht angeregt -und das wird sicher passieren- kommt es zu großen ziemlich ungedämpften Schwingungsamplituden. Die Folge wäre Dauer-/Ermüdungsbruch, vmtl. in der Nähe des hinteren Befestigungspunktes.

Da das Profil des Haltearms in vertikaler Richtung ziemlich steif ist, würde ich meinen, daß die Schwingung sich in horizontaler Richtung ausbilden wird. Abhilfe dagegen wäre eine zusätzliche Versteifung des Profils in dieser Richtung, so in der Art wie eine auf der Seite liegendes T. Oder aber gleich ein geschlossenes Kastenprofil - wirkt halt optisch wahrscheinlich eher zu massiv.

Wichtig wäre auch, wenn du die Masse am Ende des Halters (also Kennzeichen mit Halteplatte etc.) möglichst gering halten könntest.

(Beide Maßnahmen erhöhen die Resonanzfreqeunz des Systems und reduzieren damit die Wahrscheinlichkeit der Resonanzanregung. Außerdem ist anzunehmen, daß die Dämpfung bei der höheren Frequenz auch besser und damit die Amplitudenüberhöhung in Resonanz kleiner wird. Das nur für mich, damit ich später noch weiß, warum ich obiges geschrieben hab ;-) )

Grüße

Peter

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer

Beitrag von PeterPan1986 »

Hallo Kramer,

horizontale Schwingungen werden an den Befestigungspunkt nicht rangetragen da der halter schon 3cm davor an den Halter der Hinterradabdeckung dran gepresst ist. An diesen habe ich auch überlegt nochmals zu verschrauben.

Habe da schon eine Idee, lasst euch überraschen ;)

Gruß,
Peter
Bild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer

Beitrag von f104wart »

PeterPan1986 hat geschrieben:Was habt ihr denn alle mit diesem Röhrchen? Schaut doch voll ok aus :P
Ich zumindest hab kein Problem damit. Innen hätte es aber die gleiche stabilisierende Wirkung wie der von mir vorgeschlagene Steg.

...Du kannst es aber noch ganz anders machen:
Mach den kompletten Halter aus 2 mm Blech und kannte es zu einem C-Profil. :wink:

Beides, der Steg wie auch das C-Profil wirken den Schwingungen entgegen, die auch Peter schon beschrieben hat. Ganz wichtig ist auch der Hinweis von Peter, die Masse am Ende des Halters möglichst gering zu halten.


Denkbar wäre auch eine Konstruktion aus Alu, bei der im Bereich der Befestigung am Bremssattel bis zum Knick ein VA-Blech als zusätzliche Verstärkung hinterlegt wird. Also so, wie ich´s bei dem Instrumentenhalter für René´s Rennfrosch gemacht habe:
IMG_4281.jpg
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer

Beitrag von Ratz »

Ratz hat geschrieben:
@PeterPan1986
Du hast doch gefragt aber anscheinend nix verstanden.
Aber was solls - der TÜV Prüfer, der Vertraute deiner Wahl, und die GoPro werden das schon richten. :lachen1:

(Ich glaub ich bin in China, zumindest kommt mir das so vor)
Mal zur Erklärung!
Du machst was, danach fragst du hier wie gut das ist was du gemacht hast. Kommen dann aber relevante Verbesserungsvorschläge sträubst du dich diese anzunehmenen oder überhaupt mal zu überdenken. Dann kommst du mit dem Graukittel und deiner GoPro.

Das ist nicht das erste Mal das du so reagierst. Wenn du keine Verbesserungsvorschläge hören willst, frag doch einfach nicht danach. Wenn du geil auf "Likes" bist - Facebook.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer

Beitrag von PeterPan1986 »

Jetzt aber langsam. Ich schätze die Antworten sehr. Diskutiere es nur gerne aus um das ganze zu vertiefen.

Die viele Meinungen helfen mir das für mich beste Ergebnis zu erreichen.

Der Vorschlag mit der “Action Cam“ kamm nicht von mir. - So viel dazu das ich die Vorschläge nicht übernehme.

Wenn du nichts sinnvolles hast hier beizutragen bitte unterlasse dein posten hier. Drei Beiträge die Spam sind. Kann ein Mod diese bitte löschen?
Bild

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer

Beitrag von PeterPan1986 »

@f104wart

Alu war mein erster Gedanke. Würde aber es nicht hinbekommen so sauber zu biegen. Zudem wird die 90 Grad Biegung sehr schwer.
Bild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer

Beitrag von f104wart »

Na ja, ganz so unrecht hat Ratz nicht. Ansonsten hättest Du diesen Beitrag nicht geschrieben:
PeterPan1986 hat geschrieben:Hallo Kramer,

horizontale Schwingungen werden an den Befestigungspunkt nicht rangetragen ...
Zumindest bist Du auf keinen der Beiträge eingegangen, die dieses Thema vorher schon indirekt angesprochen und danach auch noch untermauert haben.

Mir zeigt das, dass Du die Problematik entweder nicht verstanden hast, Dir keine Mühe machst, darüber nachzudenken oder das Thema einfach ignorierst.

...Der Halter selbst ist von der Idee und vom Ansatz her nicht schlecht, aber er hat eben seine konstruktiven Mängel. Und die möchtest Du anscheinend nicht wahr haben.

Und wenn Du der Meinung bist, dass Du´s besser weißt, dann musst Du nicht fragen. So einfach ist das. :mrgreen:

.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer

Beitrag von Ratz »

PeterPan1986 hat geschrieben:Jetzt aber langsam.

Wenn du nichts sinnvolles hast hier beizutragen bitte unterlasse dein posten hier. Drei Beiträge die Spam sind. Kann ein Mod diese bitte löschen?
Gerne! :grinsen1:

Edit: Ups, da ist noch einer.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik