forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SECA Scrambler Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
manne
Beiträge: 703
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: SECA Scrambler Umbau

Beitrag von manne »

wenn die Holzleisten .... dann vorziehen bis in das dreieck....
001-vorschlag.jpg
oder was mir persönlich besser gefallen würde.. ohne diese Holzleisten - unterkante der Bank dem Rahmenverlauf anpassen.. und vorne am Tank seitlich das Sitzbankpolster nach vorne ziehen.. Kontur hinten auch weiter runter - flacher..
001-vorschlag1.jpg
das gab es mal bei der Norton Commando 750.....
muster-commando.jpg
viel Erfolg wie auch immer..
Manne
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
Secure
Beiträge: 46
Registriert: 27. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha XJ 750 SECA
Honda NC 750 X

Re: SECA Scrambler Umbau

Beitrag von Secure »

Wow, da haste Dir ja richtig Arbeit gemacht, danke dafür!
Ich sammel mal weiter und wenn's im Frühjahr wieder weitergeht...
Mit dem Holz weiterziehen nach vorne klappt leider nicht. Da ich den Tank im hinteren Bereich angehoben habe, wurde da auch ne andere Befestigung nötig und nun muß die Sitzbank von oben erst eingeführt werden und dann hinten runter geklappt werden. Da schrappt das Holz dann vorn am Rahmen lang .
Nebenbei gesagt, ich hab nach vier Versuchen keine Lust mehr auf Sitzbank bauen :-(

Gruß
Dirk
We don't make mistakes, we have happy little accidents!
Bob Ross

Troubadix
Beiträge: 4097
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: SECA Scrambler Umbau

Beitrag von Troubadix »

Was mir auch grade einfällt wäre ein Rahmen aus Blech der innen ausgelassen ist und mit Lochblech hinterlegt wird, schaut dann wie ein lufteinlass aus...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: SECA Scrambler Umbau

Beitrag von xjtomxj »

:steinigung: Sehr geiler Umbau, jetzt schon, ich bin auch fast fertig mit meiner Seca..nur hänge ich am Heck :banghead: Aber deine sieht jetzt schon klasse aus .daumen-h1: Das mit der Tankgestaltung wäre noch das i-tüpfelchen.
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
Secure
Beiträge: 46
Registriert: 27. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha XJ 750 SECA
Honda NC 750 X

Re: SECA Scrambler Umbau

Beitrag von Secure »

So, noch ne vernünftige Nummerschildhalterung, ein paar nette Fußrasten, Vergaser einstellen und vielleicht doch noch was mit der Tanklinie machen aber im großen und ganzen war's das. Sie wird vielleicht sogar noch dieses Jahr fertig :dance2:
Was mach' ich denn dann den ganzen Samstag... :dontknow:
Obwohl, hab mich letztens mit meiner Familie unterhalten - ganz nette Leute eigentlich.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
We don't make mistakes, we have happy little accidents!
Bob Ross

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: SECA Scrambler Umbau

Beitrag von Tomster »

Das hast du richtig gut gemacht .daumen-h1:
Auch die Holzapplikationen haben was. Sind schon besonders.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

caffecorretto
Beiträge: 5
Registriert: 7. Nov 2015
Motorrad:: KTM 990 SMT, Ducati 750 SS, BMW R75/5
Wohnort: Oberbayern

Re: SECA Scrambler Umbau

Beitrag von caffecorretto »

Stimme zu: schickes Moped. Trotz grundsätzlichen Interesse ab Caferacern habe ich eine gesundes Misstrauen gegenüber dem grassierenden (und nicht immer technisch gerechtfertigten) Umbauwahn (Stuchwort: Loop). Die SECA ist mit wenigen, wohlüberlegten Modifikationen ein sehr gelungens Werk


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
BrunoB
Beiträge: 29
Registriert: 2. Okt 2017
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca Bj. 84
Wohnort: Bad Salzungen

Re: SECA Scrambler Umbau

Beitrag von BrunoB »

Hallo Dirk ich bin Bruno und neu hier im Forum. Kurz zu mir, ich bin 35 und mein erster Café Racer war eine Suzuki Gsx 750 es. Nun möchte ich mir ein neues Bike bauen und meine Entscheidung ist ebenfalls auf die seca gefallen. Welche Reifen hast du drauf und wie lief das mit der Eintragung, da ich bis jetzt noch keine agelände/Enduroreifen mit entsprechender Freigabe gefunden habe? Desweiterem würde mich interessieren wie du die schönen Seitendeckel hinbekommen hast. Wirklich schön geworden

Bis dahin.

Benutzeravatar
Secure
Beiträge: 46
Registriert: 27. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha XJ 750 SECA
Honda NC 750 X

Re: SECA Scrambler Umbau

Beitrag von Secure »

Hallo Bruno,

das mit den Seitendeckeln ist so ne Sache... Das sind glaub ich die vierten oder fünften oder...
Letztendlich habe ich die Bleche grob zugeschnitten und dann - das glaubt mir keiner - über zwei verschiedene Eimerböden (ich glaub 10l und 5l :tease: ) gedrückt bis das dann dabei raus kam. Handarbeit im wahrsten Sinne. Dann gebohrt, Drahtgitter dahinter, schwarze dicke Gummifolie damit man nicht durchkucken kann drauf, lackiert und schon fertig. Ach so, Halterungen mussten noch her, selbstgebogene Blechstreifen mit Gewindehülsen haben das Problem gelöst.

Die Reifen sind Heidenaus und haben eine Zulassung bis 190km/h. Der TÜVer sagte Aufkleber in die Nähe des Tachos auf dem vermerkt ist das Winterreifen drauf sind, max. 190 (der Hinterreifen hat soweit ich mich erinnere sogar M+S Kennzeichnung - musste mal bei Heidenau nachschlagen) und alles ist gut. Bisher habe ich noch nicht mit der Rennleitung Kontakt gehabt und weiß nicht ob die das auch für okay halten.
Viel Spaß beim Umbau!

Gruß
Dirk
We don't make mistakes, we have happy little accidents!
Bob Ross

Benutzeravatar
Secure
Beiträge: 46
Registriert: 27. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha XJ 750 SECA
Honda NC 750 X

Re: SECA Scrambler Umbau

Beitrag von Secure »

Ha, wer suchet, der findet...
Hab die Reifenbezeichnung:
Heidenau
100/90-19 57H K 60 M/C Vorn
120/90-18 71T TT K 60 M+S Hinten
We don't make mistakes, we have happy little accidents!
Bob Ross

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Sloping Wheels