Ok, das ist schon mal eine Richtung!
Es gehören übrigens immer das rechte und linke Bild zusammen!
Die Stange kann ich entweder über, oder unter dem Scheinwerferhalter befestigen und die Spots mit ihren Schellen entweder nach vorne, oder hinten.
Zur besseren Erläuterung:
1. Oben vorn
2. Oben hinten
3. Unten vorn
4. Unten hinten
Praktisch ist natürlich die Position in Bildreihe 2, weil die Scheinwerfer etwas weiter hinten und auf einer Höhe mit dem Hauptscheinwerfer sitzen, was die Schalter (auf der Rückseite) gut erreichbar macht. Außerdem ist die Stange nicht so präsent und die Spots füllen den offenen Bereich zwischen Scheinwerfer und Armaturenbrett gut aus. Durch den Versatz wirkt es auch weniger wie eine "Wand". Variante vier ist ähnlich, die Spots allerdings entsprechend tiefer, was die optische Masse auch wieder etwas auseinander zieht und nicht auf einem Fleck ballt, wie die obere Montage. Allerdings fällt hier eben die Stange mehr ins Blickfeld und die Schalter sind etwas mühsamer erreichbar, beim Zuschaltem im Stand ist das aber eher irrelevant.
Ganz ohne Spots ist übrigens keine Option, bzw. im Falle des Falles wären es zwei Muttern zu lösen. Die Scheinwerferchen und die Stange waren original Zubehör, siehe
Katalog.
Gruß,
Andreas