Madmax360 hat geschrieben:Könnte man nicht auch ein Stück Stahlrohr mit Wanddicke 1,5, der richtigen Länge und passendem Innendurchmesser nehmen, Schmierbohrung bohren, die Kanten etwas feilen, fertig?
Nicht wirklich. Wenn die Stirnseiten nicht plangedreht sind, könne die Innenringe der Lager verkanten.
Distanzhülsen, Lager-Innenringe, Steckachse und Achsmutter bilden eine Einheit. Über die Hülse geht die gesamte Vorspannkraft der Radachse/Achsmutter.
Schau Dir diese Grafik mal an. Vielleicht wird´s dann deutlicher:
Nabe montiert.jpg
Da kommt jetzt die Steckachse durch und die Mutter zieht alles zusammen an einen der Gabelholme bzw. ein Tauchrohr. Der Kopf der Achse wird dann auf der anderen Seite im Tauchrohr nur noch spannungsfrei geklemmt. Mehr nicht.
Es gibt auch Achsen (zum Beispiel die der Boldor), bei denen die Lager über die Distanzhülsen eingespannt werden und der Achsenkopf auf der einen und die, in diesem Fall "Langmutter" auf der anderen Seite einfach in die Tauchrohre einklemmt werden. So, als würdest Du die Achse in Deinen Fäusten halten.
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.