forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Daniel´s Gülleoperation :)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2848
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Beitrag von BerndM »

Sehr schick das wird was. Kleiner Tip wickel die gepulverten Teile aus. Wenn das Pulver noch nicht vollständig durchgehärtet ist
bekommt der Lack in den Bereichen in denen die Folie aufliegt nette leicht matte Stellen. Und wenn Du Pech hast bekommst Du die Flecken nicht einmal mit Polieren weg.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2848
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Beitrag von BerndM »

Alle 1 Kolben Bremszangen mit 38 * 35 mm Kolben , z.B. die GL 1000. Wenn Du einen Rep.-satz suchst inkl. Dichtring und Manschette
wird es egal sein unter welchem HONDA Modell suchst. Die werden alle den gleichen Preis haben. Wahrscheinlich ist KR - Racing aus
Polen ( über eBay ) der Günstigste.

Gruß
Bernd

daniel87
Beiträge: 107
Registriert: 3. Apr 2017
Motorrad:: Honda cx 500 / Bj. 81

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Beitrag von daniel87 »

Werd ich machen danke Bernd ! Wegen den rep Sätzen werden ich gleich mal gucken dank dir

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Beitrag von f104wart »

Willst Du nicht lieber gleich DoKoSättel und andere Bremsscheiben drauf machen?

...oder wende Dich mal an Christian Peters vom Bock-Shop. Dem hab ich grad letzte Woche komplette Einkolbensättel zurück geschickt, weil er sie falsch geliefert hat. Die waren noch in gutem Zustand. Kannst Du für´n Fuffi haben.

Ich schick Dir gleich seine Email-Adresse. :wink:

daniel87
Beiträge: 107
Registriert: 3. Apr 2017
Motorrad:: Honda cx 500 / Bj. 81

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Beitrag von daniel87 »

Hey ! Das wäre super danke... Ist die doko einfach so zu verbauen? Hab mir jetzt schon die Arbeit gemacht alles zu zerlegen und gestrahlt;) das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen Ralf

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Beitrag von f104wart »

Bei den DoKos brauchst Du halt auch die Halter. Dann passen die Plug&play.

Scheiben dafür kannst Du von mir haben. Fertig gemachte Sättel hab ich im Moment keine da. Kann aber sein, dass da noch gute dabei sind.

daniel87
Beiträge: 107
Registriert: 3. Apr 2017
Motorrad:: Honda cx 500 / Bj. 81

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Beitrag von daniel87 »

Na dann werde ich dich wohl mal wieder telefonisch nerven müssen morgen :grinsen1:

Hast mir jetzt ja schon 1-2 mal aus der Patsche geholfen :)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Beitrag von f104wart »

Tu, was Du nicht lassen kannst... :mrgreen: :prost:

daniel87
Beiträge: 107
Registriert: 3. Apr 2017
Motorrad:: Honda cx 500 / Bj. 81

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Beitrag von daniel87 »

So Leute ich stehe gerade vor meinem alten Tank der ja gegen einen neuen ausgetauscht werden soll. Da dieser ja eh komplett entlackt wird und neue Farbe bekommt überlege ich eine analoge tankanzeige nachzurüsten. Nun stehe ich nur vor der Qual der Wahl und vllt habt ihr ja konstruktiv ideen oder Vorschläge. Mit gefallen diese 2 sehr gut.
Das untere ist ein kleines Schauglas am unteren Ende des Tanks

IMG_03092017_110508.jpg
IMG_03092017_110522.jpg
Mal sehen was ihr zu sagen habt:)
Lg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17276
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Beitrag von grumbern »

Die obere ist schon sehr billig, kann man aber auch in schön machen. Dann wirds aber aufwendiger. Die untere ist ganz witzig, bringt Dir aber nicht viel. Erstens wird es schwer, das wirklich zu sehen, zweitens ist es nur eine sehr begrenzte Anzeige, die über mehr als x, oder weniger als x informiert. Bis Du siehst, dass es darunter ist, bist Du vielleicht schon wieder 30km gefahren und bis zur nächsten Tanke kann's zu spät sein.

So was hatte ich mal an einem XS-650 Chopper gesehen, da stand per Hand gepinselt außen 'rum "reicht noch" :)
Das ganze Ding war aber mit solchen "Späßen" verziert und insgesamt eher lustig gemeint (die Schmiede war "Kackstuhl-Kustoms" :P )

Man könnte natürlich auch mehrere dieser Sichfenster einarbeiten, aber das sähe dann schon arg nach Mad Max aus. Wäre trotzdem mal was anderes und wenn der Rest ähnlich wäre, könnte das sogar gefallen :mrgreen:
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik