Also grundsätzlich muss ich sagen so richtig viele Vorteile hat die m-Unit unter nüchternen Gesichtspunkten standalone nicht. Es ist auf jeden Fall eine nette Spielerei aber ohne den m-Button sparst du nicht wirklich Kabel ein. Gut, vom Blink- und Hupen-Relais mal abgesehen.f104wart hat geschrieben:Ich bin bei meiner 650er auch gerade mit Anordnung der Bauteile für die Elektrik beschäftigt und stehe auch vor der Frage, ob ich die m-Unit wirklich einbauen soll oder nicht.![]()
Mir fehlt noch der wirklich entscheidende Vorteil, um mich endgültig dafür entscheiden zu können.![]()
...Dazu muss ich aber fairerweise auch sagen, dass ich keine Taster benutzen möchte.![]()
Was ich an dem Teil sexy finde:
- Steuerung/Überwachung per Smartphone
- Übersichtlichkeit
- Kabeleinsparung mit m-Button
- integrierte Alarmanlage
- die Option des m-Lock
- mein Spieltrieb kommt nicht zu kurz. ;-)
Aber als Fazit: Zum einsparen von Kabeln ist die m-Unit alleine keine große Hilfe aber ein sexy Zubehör ist das Teil allemal. :-)
Eine Frage noch zum Regler: Kriegt der über die Halterung am Batterie-Rahmen Masse oder braucht der das nicht?