Wird schon ;)
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Guzzi 850 T3 California - der Kicker hat´s schon wieder getan-
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17893
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Guzzi 850 T3 California - der Kicker hat´s schon wieder getan-
Mensch Alex, Du sollst Dir doch nen Enfield-Twin holen! Immer diese Fremdmarken... 
Wird schon ;)
Wird schon ;)
Re: Guzzi 850 T3 California - der Kicker hat´s schon wieder getan-
Hallo Alex,
unbedingt berichten. Habe auch eine T 3 Cali mit 90 000 auf der Uhr. Ausser die Köpfe (Führungen) und das Kreuzgelenk war am Motor, Getriebe und Endantrieb noch nichts zu tun. Was ist denn an dem Getriebe kaputt?
Gruß
Ulli
unbedingt berichten. Habe auch eine T 3 Cali mit 90 000 auf der Uhr. Ausser die Köpfe (Führungen) und das Kreuzgelenk war am Motor, Getriebe und Endantrieb noch nichts zu tun. Was ist denn an dem Getriebe kaputt?
Gruß
Ulli
- Helme
- Beiträge: 282
- Registriert: 23. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹
Re: Guzzi 850 T3 California - der Kicker hat´s schon wieder getan-
Weitestgehende original Restaurierung?
Auf alle Fälle dokumentieren
und Gratulation zum neuen Bike
Gruß Helmut
Auf alle Fälle dokumentieren
Gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!
- 1kickonly
- Beiträge: 1516
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: Guzzi 850 T3 California - der Kicker hat´s schon wieder getan-
Moin, Leute!
HIER:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 15#p306015
gehts weiter! Der Eingangspost dort beantwortet hoffentlich eure Fragen, zum Getriebe kann ich naturgemäß noch nix sagen, da muß man erstmal nachschauen, woher die vielen Stahlspäne am (Magnet)Einfüllstopfen kommen. Beim Fahren war nämlich nichts zu bemerken, keine Geräusche, garnix. Aber unglaublich viele Späne, auch ein Getr.Öl-Wechsel bot nach 150KM wieder dasselbe Bild...
GLG
Alex
HIER:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 15#p306015
gehts weiter! Der Eingangspost dort beantwortet hoffentlich eure Fragen, zum Getriebe kann ich naturgemäß noch nix sagen, da muß man erstmal nachschauen, woher die vielen Stahlspäne am (Magnet)Einfüllstopfen kommen. Beim Fahren war nämlich nichts zu bemerken, keine Geräusche, garnix. Aber unglaublich viele Späne, auch ein Getr.Öl-Wechsel bot nach 150KM wieder dasselbe Bild...
GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
