


Gruß Helmut
servus Rowin,mrrowin hat geschrieben:Scheinbar gibts für 2014 überarbeitete Triumphs der Classic Reihe:
http://www.motorradonline.de/news/model ... ler/476382
Hatte gedacht es würde ein komplett neues Motorrad konstruiert, sprich neuer Rahmen und sowas. Oder kommt das noch?
Der Artikel scheint aber auch recht fehlerhaft zu sein, wenn ich mich nicht täusche:
"sorgen und den Tank künftig kein Aufkleber, sondern ein abgesetztes Tank-Emblem zieren." (Aufkleber?)
"Wie die erste Bonneville von 1964 kommt sie in den Farben Fusion White mit Aurum Gold." (1959?)
"und Höckerabdeckung in Fahrzeugfarbe und Zierstreifen." (War doch schon vorher so?)
Hallo OlliBonnyfatius hat geschrieben:Ja, echt schade.
Dabei wäre es so einfach, der Triumph Fangemeinde den Kauf eines überarbeiteten Retro Motorrades
leichter zu machen. Da muss ich mich dem unteren Teil von Duckys Kommentar einfach anschließen.
Anstatt: ordentliche Federelemente vorn und hinten zu verbauen, Chromqualität verbessern, jeder 70iger Jabaner hat besseren KROUM! Oder ordentliche Langstrecken Sitzbank AB WERK und nicht für +500 Öcken VIP-GEL-Arschkissen zu verkaufen.
Und vielleicht den Ulf Penner mal für eine halbe Stunde nach Hinckley holen und einen leicht überarbeiteten Motor mit runden 80 PS anbieten ..... das wär was![]()
So wäre das eine sinnvolle Überarbeitung. Gußfelgen an Retromotorrädern geht echt überhaupt nicht.![]()
![]()
TRiumph muss doch nur mal im CafeRacer oder Thruxton Forum nachlesen, was von 80% der Bonny,Scrambler,Thruxton Treiber umgebaut wird .......... es ist/wäre so einfach![]()
Gruß
Olli