forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 900 r@sted

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: CB 900 r@sted

Beitrag von Nille »

Achso, dann hätte ich eh keine Verwendung:)

mzler
Beiträge: 39
Registriert: 9. Jul 2013
Motorrad:: Zur Zeit ohne
Wohnort: Ilsede

Re: CB 900 r@sted

Beitrag von mzler »

Die Felgen sehen echt geil aus mal etwas breiter. Naja geht auch nicht bei jedem die Grenzen sind da ja fast gesetzt.

Aber so wie es aussiht wird es ein viel-verchromtes-Teile-Bike?

Benutzeravatar
rosted
Beiträge: 97
Registriert: 4. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009
Wohnort: G-Town

Re: CB 900 r@sted

Beitrag von rosted »

Naja, viel mehr Glanz wollte ich eigentlich nicht, aber mal sehen, wie sich das so entwickelt.
Erstmal die technische Basis stehen haben und dann weiter gucken.
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!

Benutzeravatar
rosted
Beiträge: 97
Registriert: 4. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009
Wohnort: G-Town

Re: CB 900 r@sted

Beitrag von rosted »

Heute war mal Zeit für die kleinen Details...
image.jpg
image.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: CB 900 r@sted

Beitrag von 7StarMantis »

Sehr cool! Hab ähnliches mit meinem Fluxkompensator vor! :)
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: CB 900 r@sted

Beitrag von vanHans »

Sehr schön .daumen-h1:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6356
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: CB 900 r@sted

Beitrag von GalosGarage »

einfach nur ..... goil.

mit liebe zum detail. :respekt:

was sind das für instrumente?

an meiner pizza sind borranis verbaut.
waren aber schon ab werk bei der benelli mit den grimecas verbaut. :wink:
Zuletzt geändert von GalosGarage am 18. Sep 2013, insgesamt 1-mal geändert.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
rosted
Beiträge: 97
Registriert: 4. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009
Wohnort: G-Town

Re: CB 900 r@sted

Beitrag von rosted »

Die Instrumente sind VEGA Berlin, habe ich mal in der Bucht gekauft, gibt es aber auch bei Stein Dinse.
Übrigens alles "manuell" angetrieben.
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6356
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: CB 900 r@sted

Beitrag von GalosGarage »

woher wusstest du denn, das die übersetzung der instrumente passt?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
rosted
Beiträge: 97
Registriert: 4. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009
Wohnort: G-Town

Re: CB 900 r@sted

Beitrag von rosted »

So viele verschiedene gibt es ja nicht, ein bisschen Google und schon war ich schlauer.
Honda hat z.B. immer einen K-Wert von 1,4 -> so dann auch die VEGA Instrumente.
Ich glaube hauptsächlich Harley und die Engländer haben einen anderen K-Wert, bin aber nicht sicher :dontknow:
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Axel Joost Elektronik