hey mrrowin,
du kannst doch auch kommen, ist doch nicht weit, naja, nicht so...
			
			
									
									 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
59 club
- PsychoHolli
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: HD XL1200R "Luzie"
 Yamaha XJ600 „Projekt“
Re: 59 club
Gruß
Holli
...life is too short to wait...
						Holli
...life is too short to wait...
- Ilka
- Beiträge: 47
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Harley Davidson
 Sportster XL 883
 2003
- Wohnort: Solingen
Re: 59 club
Sorry,
habs verpennt. Sonst wär ich rum gekommen.
Ilka
			
			
									
									
						habs verpennt. Sonst wär ich rum gekommen.
Ilka
- 
				
				Dengelmeister
Re: 59 club
Hi Jungs,
was ist nun dabei heraus gekommen???
*neugierignachfrag
  
 
LG Hans
			
			
									
									
						was ist nun dabei heraus gekommen???
*neugierignachfrag
 
 LG Hans
- 
				
				carsten42553
Re: 59 club
@ dengelmeister ES GEHT WEITER !!!!
Der Antrag nach England ist raus und alles andere in arbeit.
@Ilka : PN
			
			
									
									
						Der Antrag nach England ist raus und alles andere in arbeit.
@Ilka : PN
- 
				
				Dengelmeister
Re: 59 club
Na das ja auch schon was und ich drücke euch weiterhin die Daumen   
 
LG Hans
			
			
									
									
						 
 LG Hans
- Paule
- Beiträge: 67
- Registriert: 1. Jun 2013
- Motorrad:: Paula Thrux ~123.700km (0km) 2007/04/18
 BMW F900XR 41.015km (0km) 2021/05/25
Re: 59 club
Ist das Thema tot oder gibt es einen anderen Thread dazu?
			
			
									
									
						- 
				
				Ranger
Re: 59 club
Ganz anderer Ansatz: Für was braucht man da NOCH ne Vereinigung, es gibt doch unseres hier .....  meinetwegen eine 59er Untergruppe ...  warum immer alles neu und "wie damals" aufziehen, ohnehin verläuft es nach kurzer Zeit im Sande.
Warum nicht, ohne sich immer irgendwo anlehnen zu müssen, zur "eigenen" Organisation stehen ?? Für wat 59er ... ist doch nur ein Schild und ein Mythos. Warum alles kopieren, und das Gute ist im eigenen Haus ?
Edit:
Hatte das alte Datum gar nicht beachtet .... aber man sieht, genau was ich sagte, es verläuft im Sande .... ich habs nur nicht so gleich bemerkt ...
			
			
									
									
						Warum nicht, ohne sich immer irgendwo anlehnen zu müssen, zur "eigenen" Organisation stehen ?? Für wat 59er ... ist doch nur ein Schild und ein Mythos. Warum alles kopieren, und das Gute ist im eigenen Haus ?
Edit:
Hatte das alte Datum gar nicht beachtet .... aber man sieht, genau was ich sagte, es verläuft im Sande .... ich habs nur nicht so gleich bemerkt ...

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17908
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: 59 club
Zudem brauche ich keinen religiösen Verein, um Spaß am Motorrad zu haben.
Habe zwei "59er" hier stehen, das genügt mir ;)
Gruß,
Andreas
			
			
									
									
						Habe zwei "59er" hier stehen, das genügt mir ;)
Gruß,
Andreas
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
 '80er Yamaha XJ 650
 '54er Motoconfort u2c
 '47er Motobecane d45a
- Wohnort: Berlin
Re: 59 club
Mit religiösem Verein hat das (zum Glück) nix zu tun, du Kartoffel   
 
Wo's aber hier grad drum geht ...
In Berlin entsteht grade eine offizielle "59 Club Section Germany" auf Initiative eines alten 59ers.
Kontakt über: https://www.facebook.com/groups/59clubGermany/
			
			
									
									 
 Wo's aber hier grad drum geht ...
In Berlin entsteht grade eine offizielle "59 Club Section Germany" auf Initiative eines alten 59ers.
Kontakt über: https://www.facebook.com/groups/59clubGermany/
When too perfect, lieber Gott böse. 
						- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17908
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: 59 club
Noja, ursprünglich aber schon. Dass das heute kein Rocker mehr hören will, ist klar ;)
"The 59 Club started as a Church of England-based youth club founded in Hackney Wick on 2 April 1959"
Ich mein' ja nur, so Geraffel mit Chapters und dem ganzen Gerödel von den Breitreifenfahrern, muss nicht unbedingt sein.
Dann doch lieber nen offenen Stammtisch
			
			
									
									
						"The 59 Club started as a Church of England-based youth club founded in Hackney Wick on 2 April 1959"
Ich mein' ja nur, so Geraffel mit Chapters und dem ganzen Gerödel von den Breitreifenfahrern, muss nicht unbedingt sein.
Dann doch lieber nen offenen Stammtisch

 
			





