Moin ihr Rabauken,
evtl. kann mir jemand einen Tipp bezüglich der Belegung geben.
Ich habe nur einen Schaltplan von einer CB400 Hawk II gefunden und bin etwas verwirrt was die Farben angeht. Da mein neues Zündschloss wie man unten im Bild sieht nur 3 Anschlüsse hat sind es bei dem derzeitigen Stecker etwas zu viele.
Schwarz Weiß
Braun Weiß
Dunkel Grün
wären jetzt die Wahl wenn es um den Anschluss geht. Kann mir da jemand etwas Sicherheit geben? :D

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» MO's CB400N
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bohne
- Beiträge: 236
- Registriert: 30. Mai 2017
- Motorrad:: Honda CB400 ,ehemals sv650,
- Wohnort: 19089 Barnin
Re: Honda» MO's CB400N
Moin...
Hier viell hilft dir das weiter. Das mit dem Loop klingt gut..hab letzen eine CB gesehen wo die Stützbank so hoch war. Sah nicht wirklich sehr gut aus...

Hier viell hilft dir das weiter. Das mit dem Loop klingt gut..hab letzen eine CB gesehen wo die Stützbank so hoch war. Sah nicht wirklich sehr gut aus...

Umbau Thread: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 68&t=19873
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Danke für den Plan dann werde ich mich die Tage mal in die Weiten der Elektrik begeben :D
Ansonsten steht als nächstes das Schutzblech von an was ne enge Nummer wird und mein Kennzeichenhalter.
Ich halte euch auf dem Laufenden
Ansonsten steht als nächstes das Schutzblech von an was ne enge Nummer wird und mein Kennzeichenhalter.
Ich halte euch auf dem Laufenden

-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Gesagt - getan. Am Ende wird das mein seitlicher Kennzeichenhalter mit LED-Spot.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Soooo! Der Schutzblechhalter ist fertig und der Kennzeichenhalter ist mal ganz grob an Ort und Stelle gebracht worden.
Der Radius des Kennzeichenhalters muss noch ordentlich gebogen werden damit er noch etwas näher an den Reifen kommt. Gegebenenfalls kann auch noch etwas gekürzt weren jeh nach dem wie gut man das Kennzeichen von hinten (30grad winkel ...) sehen kann. Wenn das klar ist gehen Halter, Schutzblech und der Tank zum Lackieren.
Der Radius des Kennzeichenhalters muss noch ordentlich gebogen werden damit er noch etwas näher an den Reifen kommt. Gegebenenfalls kann auch noch etwas gekürzt weren jeh nach dem wie gut man das Kennzeichen von hinten (30grad winkel ...) sehen kann. Wenn das klar ist gehen Halter, Schutzblech und der Tank zum Lackieren.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Du meinst ne strebe beim Kennzeichnhalter die Quer rüber geht?
Ist die Pflicht? Würde die am liebsten schrauben sofern es nicht anders geht...
Ist die Pflicht? Würde die am liebsten schrauben sofern es nicht anders geht...
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Ah Okay hab es gerade gesehen. Hmm dann brauch ich sowas wohl!
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Zack wieder ein Problem gelöst!
Durch den M-Lenker musste der Lenker extrem Flach werden da die Gabelschrauben im Weg waren. Kurzerhand habe ich den oberen Bereich abfräsen lassen und ein Gewinde rein gefräst. Da die Schraub sowieso nicht übertrieben fest angezogen wird läuft das so denke ich.
Durch den M-Lenker musste der Lenker extrem Flach werden da die Gabelschrauben im Weg waren. Kurzerhand habe ich den oberen Bereich abfräsen lassen und ein Gewinde rein gefräst. Da die Schraub sowieso nicht übertrieben fest angezogen wird läuft das so denke ich.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Heute die neuen Endenschrauben rein gedreht und endlich Platz :D
Außerdem habe ich die große Nockenwelle eingebaut.
Außerdem habe ich die große Nockenwelle eingebaut.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.