es ist soweit, dass ich euch nun meinen (fast, zu 99%) fertigen CAFE RACER vorstellen kann. Der Umbau hat viel Zeit, Energie und Geld gekostet, aber das Ergebnis entschädigt das Ganze.
ZUM UMBAU:
Die Basis war eine Honda CX500 Custom (auch wenn von der Custom nix mehr zusehen ist), das Moped war gepflegt aber nicht im besten Zustand.
- Der Rahmen wurde geschliffen, grundiert und lackiert, ebenso wie einige Anbauteile (Kühler, Trommelbremse usw.).
- Der ganze Motor wurde abgeschliffen und hat 800er Schleifpapier finish bekommen, das war schon eine echte Sträflingsarbeit.
- Für die "richtige" Linie gabs längere Stoßdämpfer hinten und vorne wurde die Gabel um 3,8cm durchgeschoben.
- Die Gabelbrücke wurde gekürzt und in den 4 frei gewordenen Löchern befinden sich nun meine Kontrollleuchten. Leider sind die LEDSs dermaßen hell, da muss ich mir noch was einfallen lassen.
- Neue Zündanlage (Ignitech CDI, neue Zündspulen und Iridium Zündkerzen).
- Die Elektrik wurde gekürzt und umgelegt, das Zündschloss befindet sich nun rechts unterm Tank.
- Vergaser wurde gereinigt, hat neue Düsen bekommen und wurde ebenfalls geschliffen, passend zum Motor.
- Den Höcker hab ich als erstes selbst versucht mit GFK zu erstellen, jedoch habe ich einfach keine Symmetrie hinbekommen, sodass ich mich am Ende entschieden hab, das Ganze von jemanden mit Ahnung machen zu lassen. So kam es das mir Timo (auch hier im Forum) den Höcker aus Alu gedängelt hat und dazu passend die Sitzbank gebaut. Ich finde sowohl der Höcker als auch die Sitzbank sind perfekt geworden, selten sieht man einen so guten und schönen Übergang von der Sitzbank zum Tank. Meine Wünsche wurden echt super umgesetzt, also nochmal hier: Danke Timo!!!

- Beim Tank habe ich die Aufnahme für den Tankdeckel entfernt, der Lackierer hat alles glatt gespachtel, sodass der original Tanksstutzen weiterhin passt, aber der hässliche Deckel weg bleibt.
Da gibt noch einige weitere Punkte, aber ich halte mich mal kurz und zeig euch lieber die Bilder (sind frisch von heute):
FAZIT:
Das ist mein erster Umbau und da ich mit "schrauben" eigentlich nix besonders am Hut hab, bin ich durchaus Stolz auf das Ergebnis, auch wenn es nur mit fremder Hilfe dazu kam. Ich hätte auch nicht gedacht, dass das Projekt so viel Geld verschlingen wird, bei mir waren es jetzt ohne Motorrad zwischen 3000-4000Euro. Aber ich bereue nix und freue mich in 2 Wochen zum TÜV fahren zukönnen und wenn dann dieser auch noch grünes Licht gibt ist die Sasion noch gerettet.

Nun jetzt bin ich mal still und bin auf eure Antworten, Meinungen und Vorschläge gespannt.
Beste Grüße Christoph
PS: Die Gabelbrückenschrauben sind nicht drin, da ich die Gabel eventuell wieder weiter hoch stecke.