Naja der Vergleich hinkt schon gewaltig.yamahasan hat geschrieben: 17. Okt 2018 Ist wie mit den "sauberen Dieselfahrzeugen" von VW und+Co.,
solange sich ein Geschäft mit unwissenden Konsumenten machen läßt,
wird es gemacht.
Geld regiert die Welt.

Der von mir verlinkte Betrieb bietet so ziemlich alles an wobei nach landläufiger Meinung die Betriebserlaubnis erlischt, der Tüv mit dem Kopf schüttelt und die Rennleitung das Fahrzeug aus dem Verkehr zieht. Felgen polieren, pulverbeschichten und der dreht sogar Felgen ab. Und das ist nur einer von vielen solchen Betrieben.
Da er eine Firma betreibt haftet er somit natürlich in vollem Umfang! Dafür wird er auch eine Betriebshaftpflicht haben welche sich auch mit den Risiken auseinander gesetzt haben dürfte.
Da sein Steckenpferd anscheinend Porschefelgen sind bedient er damit finanzkräftige Kundschaft. Und die würden ihm auf's Dach steigen wenn ihr Spielzeug auseinanderfällt, durch den nächsten TÜV rasselt oder sogar aus dem Verkehr gezogen würde.
Und ich glaube kaum das er für jede Felge für das jeweilige Verfahren eine Prüfung durchlaufen hat und dem Kunden, ausser der Rechnung, noch ein Papierchen mitgibt.