Hi Niki,
skizziere dir die Schaltung selber mal.
Leerlauf und Öldruck bekommen über das Zündschloß geschaltetes (gemeinsames) Plus, haben aber eigene, separate Schalter gegen Masse, die kannst du nicht zusammenfassen.
Die Fernlichtkontrolle bekommt auch Plus, aber über das eingeschaltete Fernlicht.
Blinkerkontrollleuchte geht am besten nur eine, die ihren Impuls über separaten Ausgang vom Blinkgeber, nicht von den Blinkern, bekommt.
Dann mußt du die Blinkrichtung und Polung nicht berücksichtigen.
LiMa-Kontrolllampen kenne ich nicht persönlich, habe aber im Kopf, das man die nicht einfach ändern kann.
Da mußte nochmal hinterfragen, ob, was und wie man die ändern kann, sonst stehst du ohne Ladespannung da.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
kleiner Mehrfachstecker gesucht
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Mehrfachstecker gesucht
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1035
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: kleiner Mehrfachstecker gesucht
Hallo Niki,
ich bin momentan auch auf der Suche. Bei mir ging's speziell darum mehrere Kabel auf eines zu schließen und bin in diesem Zusammenhang auf Wago Klemmen gestoßen. Vielleicht wäre das was für dich?
ich bin momentan auch auf der Suche. Bei mir ging's speziell darum mehrere Kabel auf eines zu schließen und bin in diesem Zusammenhang auf Wago Klemmen gestoßen. Vielleicht wäre das was für dich?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8760
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Mehrfachstecker gesucht
Nach wie vor: Wago hat in nem Fahrzeug nix verloren. Überhaupt nix. Wenn Dir Deine Burg wegbrutzelt brauchst gar ned zur Versicherung rennen:-) Die kommen vor lauter Lachen ned in den Schlaf.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8760
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Mehrfachstecker gesucht
Weil Wagoklemmen für starre Drähte gebaut sind, die man im Fahrzeug ebenfalls ned verwenden darf.
Wago listet keinerlei Anwendungsfall im KFZ-Bereich auf, ausser Sicherungshaltern zur Leiterplattenmontage. Aber keine Kabelverbindungstechniken.
Normalerweise wird so ne Art der Leitungsverbindung (wenns auffällt) bei der HU als schwerwiegender Mangel registriert und es gibt keine Plakette.
Gruss
Obelix
Wago listet keinerlei Anwendungsfall im KFZ-Bereich auf, ausser Sicherungshaltern zur Leiterplattenmontage. Aber keine Kabelverbindungstechniken.
Normalerweise wird so ne Art der Leitungsverbindung (wenns auffällt) bei der HU als schwerwiegender Mangel registriert und es gibt keine Plakette.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Mehrfachstecker gesucht
Hi Andreas,
die vielzitierten WAGO-Klemmen mit Hebel(!) sind sehr wohl für flexible Kabel zugelassen und geeignet.
Selbst diese winzigen LED-Kabel werden sicher gehalten.
Nur die "alten" Klemmen (ohne Hebel) sind zum einmaligen Einstecken von starren Drähten (in der Hausinstallation) und da sind wir uns alle einig, das ist genau wie Lüsterklemmen ein "No-Go" am Mopped.
Welche Lösung hast du gefunden, um mehrere Kabel gleicher Art (z.B. Masse) platzsparend, selbstisolierend, sauber und wieder trennbar miteinander zu verbinden ?
Die Wago-Klemmen sind da bei mir ganz weit vorn ;)
Sorry Niki, wenn wir hier gerade abschweifen, aber das könnte dich ja auch betreffen / interessieren ?
die vielzitierten WAGO-Klemmen mit Hebel(!) sind sehr wohl für flexible Kabel zugelassen und geeignet.
Selbst diese winzigen LED-Kabel werden sicher gehalten.
Nur die "alten" Klemmen (ohne Hebel) sind zum einmaligen Einstecken von starren Drähten (in der Hausinstallation) und da sind wir uns alle einig, das ist genau wie Lüsterklemmen ein "No-Go" am Mopped.
Welche Lösung hast du gefunden, um mehrere Kabel gleicher Art (z.B. Masse) platzsparend, selbstisolierend, sauber und wieder trennbar miteinander zu verbinden ?
Die Wago-Klemmen sind da bei mir ganz weit vorn ;)
Sorry Niki, wenn wir hier gerade abschweifen, aber das könnte dich ja auch betreffen / interessieren ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- tom06
- Beiträge: 86
- Registriert: 1. Aug 2014
- Motorrad:: Speed Triple955 2004, Speed Triple 1050 2008,
Honda CBR900 1996, Honda XL 200,RD350ypvs
Zündapp GTS 50, XS750, Cb400Four supersport
Re: kleiner Mehrfachstecker gesucht

Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
Gruß Tom

- Kathomen99
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Mai 2017
- Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw - Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Re: kleiner Mehrfachstecker gesucht
Stimmt teilweise, zugelassen und geeignet für starre und flexibel Leiter, aber eigentlich nur im Wechselstrombereich.MichaelZ750Twin hat geschrieben: 15. Feb 2019 die vielzitierten WAGO-Klemmen mit Hebel(!) sind sehr wohl für flexible Kabel zugelassen und geeignet.
.......
Funktionieren tut das sicher trotzdem und ich habe dabei auch keine Bedenken, solange man nicht zuviel Strom (Ampere) durchlasst.
Gruß Konrad
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8760
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Mehrfachstecker gesucht
Du meinst diese hier?MichaelZ750Twin hat geschrieben: 15. Feb 2019...die vielzitierten WAGO-Klemmen mit Hebel(!) sind sehr wohl für flexible Kabel zugelassen und geeignet.
Ja, geht mehrdrahtig, aber sorry -nein, ist nicht für KFZ-Anwendungen freigegeben. In der Zertifizierung wird ausdrücklich von Haushalt und ähnlichen Anwendungen gesprochen. Man darf die reine Eignung für mehradrige Kabel nicht mit den Anforderungen im Kraftfahrzeug gleichsetzen, hier herrschen völlig andere Bedingungen, dynamische Belastungen, Temperaturschwankungen und was weiss ich noch...
Wäre das für diese Verwendung freigegeben, würde Wago damit auch in den KFZ-Markt gehen und Geld verdienen, sie machen ja alles mögliche für die Automobilbranche. Das würden die sich ja nicht entgehen lassen, wenn es das Produkt eh schon gibt:-)
Gruss
Andreas
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1035
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: kleiner Mehrfachstecker gesucht
Kennt denn jemand eine Alternative zu Wago welche für den KFZ Bereich zulässig ist?
In meinem Fall würde es mich kaum stören ob zulässig oder nicht da ich diese Verbindung ggf. nur für die Rennstreckenmaschine nehmen würde.
In meinem Fall würde es mich kaum stören ob zulässig oder nicht da ich diese Verbindung ggf. nur für die Rennstreckenmaschine nehmen würde.