Servus zusammen!AlteisenMalte hat geschrieben: 14. Nov 2015 Moinsn,
die CX-Krümmerenden werden diffus im Sammler beendet. Mehr findet da nicht statt.Durch den Rohrbogen und die Lochung soll die Reflexionswelle am Krümmerende schlicht eliminieren so gut es geht.
Deswegen funktioniert die Krümmerberechnung mit normalen Formeln auch nicht.
Es wird nur ein Staudruck erzeugt, mehr nicht.
Der Sammler dient dann einem großem Volumen um die Auslassdruckwelle ohne Staureflexion aufzunehmen.
Frühe Modelle hatten ein Inlay aus gelochtem Blech, spätere nicht mehr. (weiß ich nicht so genau, eigene Erfahrungswerte)
Der Zubehörsammler bekommt die Reflexionsbrechung nicht so gut hin, dann kommt eben in der Drehzahl wo die Reflexionswelle hinderlich ist der Sack mit den Nüssen ;-). Es fehlt Sammelvolumen und das gelochte Blech zur Dämpfung der Hochfrequenzen.
Selbstbauauspuff sollte also definiertes Krümmerende mit Brechung der Reflexion (z.B. Rohrende mit Zacken versehen) und einem folgenden Sammelvolumen darstellen. Die darauf folgende Schalldämpfung sollte mit Gegendruckerzeugung einhergehen. (probieren geht über Studieren :-D )
Ein Krümmer mit positiven Längen zur Verstärkung von Drehmoment habe ich noch nicht hinbekommen. Nach Berechnung kriege ich sowas nicht mit vorhandenem Bauraum hin. Bei weitem nicht leider.
Deswegen fahre ich fein artig mit Origalkrümmer- und Sammler. Bin auch sehr zufrieden mit Leistung und so....
Frohes Schaffen und viel Glück! Ich bin sehr an Experimentalergebnissen interessiert, weil ichs theoretisch nicht gebacken kriege!!!!
Cherrybomb gibts in groß und könnte ein astreiner Sammler werden (?)
Wesergruß
ich möchte nochmal das Thema - Abgasanlage - aufgreifen. Ich habe mir für meine CX500E eine eigene AGA gebaut habe, nachdem ich den originalen Sammler rausgeschmissen und durch ein Interferenzrohr ersetzt habe. Da meine CX aber von Anfang an merklich zu wenig Leistung hat und bei 130/140 km/h bis 11t Umdrehungen dreht, beschäftigt mich das Thema "fehlender Sammler" schon eine Zeit lang.
Leider habe ich die originalen Krümmer und den Sammler nicht mehr, deshalb würde ich gerne einen Sammler selber bauen. Kann mir jemand sagen welchen Längenunterschied die Kümmer haben bzw. ausgleichen ?
vielen Dank schon einmal!
Grüße
Silvan