

Habt ihr keinen Bauschlosser oder Schmied im Ort ?
Wo kommst du denn her ??
Grüße
Jörg
Also ich lackiere Bremssatttellack (foliatec und raid) immer wie so: Lack wie vom Hersteller anrühren und zusätzlich Verdünnung (50 -100 % der Menge des Härters) zugeben. Dann das Ganze mit der Lackierpistole (Düse 0,8; 3 bar Druck) aufsprühen. Deckt dann schon beim ersten Auftrag. Den 2. Auftrag mache ich dann so je nach Umgebungstemperatur nach 10 - 20 min. Damit habe ich jetzt Bremssättel und einen Motor lackiert und bin sehr zufrieden, obwohl ich kein begnadeter Lackierer bin und im Freien vor meiner Garage gearbeitet habe. Allerdings habe ich bisher nur in Schwarz und Anthrazit lackiert. Ich hatte auchmal Gold zu streichen versucht, das sah dann so aus wie bei dir. Ungleichmäßiger Farbton, schlechte Deckkraft. Kann im Moment nicht genau sagen welche Verdünnung ich da nehme, dafür muss ich erst in meiner Garage vorbeischauen (falls es überhaubt jemanden interessiert). Die hatte mir ein Kumpel extra dafür gegeben.Vitalos hat geschrieben: 26. Aug 2018 Nicht so gut gelaufen ist es mit den Bremssätteln
Ich habe mir von Foliatec Bremssattellack bestellt. Eigentlich fürs Auto aber ist ja eigentlich nix anderes.
Ich habe die Sättel vorher Sandgestrahlt und Grundiert um einen möglichst schönen, gleichmässigen Untergrund zu haben.
Und dann kam der Lack... Dieser Lack ist zum streichen, aber dermaßen dickflüssig das man ihn nicht sauber auftragen kann. Überall Nasen und Streifen. Gedeckt hat er auch beim dritten mal nicht ordentlich... Ich weiß nicht wie die Firma zu so vielen guten Rezensionen kommt. Oder mein Anspruch ist zu hoch!?![]()
Die Dinger müssen auf jeden Fall nochmal zum Sandstrahlen...
Hat jemand ne gute Idee wie ich die Dinger schön Gold bekomme?