forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8757
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Beitrag von obelix »

Unbekannter92 hat geschrieben: 30. Apr 2019ABER sowie es sich hier liest sehen meine Chancen, dann immer noch nicht gut aus.
Wie kommst da drauf? Du hast doch nur den Anhaltspunkt der Standmessung. Da ist dann noch fraglich, ob die Umgebung gepasst hat und ob Du das Prozedere auch korrekt durchgeführt hast.

Ich würd nu einfach mal den Fahrtest machen, grosses Gelände, Prüfaufbau machen, Kiste warmfahren, Mesungen fahren. Aber die Prüfvorschriften peinlich genau einhalten, sonst wird das nix! Und dann - erst dann(!) kann man Massnahmen diskutieren. Alles was jetzt so in der Schwebe hängt, ist stochern im Nebel, fischen im Trüben, wie auch immer.

Und auch von mir - nur für den TÜV dämmern und danach den Düsenjet rauslassen - NoGo...

Vor allem fällt Dir das iwann in der Kontrolle auf die Füsse. Wenn eingetragen 83N hast und womöglich der DB-eater drinne steht, der dann in der Kontrolle durch Abwesenheit glänzt bei 118 oder mehr db, hast ein echtes Problem. Denn das ist dann Vorsatz, mithin dann doppelt so teuer, es gbt mit hoher Wahrscheinlichkeit Punkte und in manchen Gegenden steht das Bike dann stille, bis Du es mit dem Hänger holst.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
JOERACER
Beiträge: 227
Registriert: 28. Okt 2017
Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Beitrag von JOERACER »

Schau dir mal diese Dämpfer an https://www.dock66.de/auspuff-schalldae ... nd-factory
Die haben im innern ein Prallblech und der Schall wird durch Löcher umgeleitet
LOUD PIPES SAVES LIVES

Benutzeravatar
Actionandi
Beiträge: 294
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: CX500

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Beitrag von Actionandi »

Ich kann dir Als Anhaltspunkt sagen das ich mit komplett originaler Anlage und offenen Luffis soeben die 83 dB hatte die ich haben durfte.
Mfg
Andi
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.

Ranger

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Beitrag von Ranger »

Ganz unabhängig davon, was dir eingetragen wird, wenn es unzulässig ist, oder später wird (wenn Auspuff lauter wird) dann nimmt es dir die Polizeit bei der nächsten Kontrolle wieder raus. Über ein neues Gutachten/Messung. Punkt.
Also, mit Auge zudrücken ist da nix gewonnen. Über eine gewisse Toleranz hinaus ist bei entsprechender Lautstärke die Eintragung wieder weg.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13262
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen, hallo Christoph,
sorry, das bringt Dich nicht weiter, aber: bei Deiner Stahlwolle-Geschichte fällt mir wieder unser Big-Stammtisch ein. Mein Freund Roland und ich, beide graue Bärte, betreten den Stammtisch-Raum im Gasthof. Schallendes Gelächter und irritierte Blicke unsererseits. Wie sich herausstellte hatte ein Stammi-Kollege gerade vorher erzählt 'Ich weiß garnicht wo die Dämmwolle aus meinem Auspuff geblieben ist!' Wir haben dann noch ein 'Die Beiden sind wohl hinter Dir gefahren!' aufgeschnappt ...
Ich glaube, ich hatte es bereits einmal erzählt! Tut mir leid für's Doppel, war einfach zu verlockend und passend!
Sven hat Dir schon die richtigen Hinweise gegeben. Diese Daten sind erforderlich um Dir einen Rat geben zu können.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Beitrag von AlteisenMalte »

sven1 hat das schon auf den Punkt gebracht.

Um das weiter beurteilen zu können, brauchts den Fahrzeugschein :oldtimer:

Vieleicht bist du jetzt schon im legalen Bereich.....

Benutzeravatar
Unbekannter92
Beiträge: 78
Registriert: 19. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C
Wohnort: Kassel

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Beitrag von Unbekannter92 »

Moin Leute,

also die Daten aus meinem Fahrzeugschein:


Zulassung: 06.1981
Standgeräusch U.1: 79 dB
Fahrgeräusch U.3: 81 dB

Es ist nur der dB Wert eingetragen ohne Buchstaben oder einen weiteren Wert. U.2 ist leer.


Ich selbst möchte auch kein Motorrad fahren, welches sich mit der Lautstärke eines Jets messen kann. Deswegen kommt die Wolle raus und ein DB Eater rein, dazu habe ich eine kleine Skizze erstellt. Lohnt sich um einen dB Eater zusätzlich ein Prallblech anzubringen (siehe Foto: grün)?

db-eater.jpg

Beste Grüße Christoph
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Actionandi
Beiträge: 294
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: CX500

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Beitrag von Actionandi »

Wie willst du denn ohne dieses Prallblech einen DB eater bauen?
Soweit ich weiß, analog deiner Zeichnung, müsste der wie folgt aufgebaut sein:
Das rote Rohr unten zu machen, oberhalb ein paar Löcher rein. Um die Löcher herum Dämmwolle wickeln und ein Blech mit Löchern drum herum.
Das Prallblech muss dabei natürlich auch unten und oben komplett geschlossen sein.
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2844
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Beitrag von BerndM »

Hallo Christoph,
Wie sieht das Innenleben des ESD ohne die von Dir eingedrückte Wolle aus ? Du musst die Auspuffgase in den grossen Bereich
in der Aussenhülle leiten. S. Anmerkungen und link von Joeracer. Der grössere Anteil der Abgase wird über eine Blende in dem von
Dir eingezeichneten roten Rohr am Anfang des Rohrs eingebremst und in die Aussenhülle geleitet. Dann durch die Löcher des grünen
Rohrs wieder in das rote Rohr geführt. Dazu bringst Du ein paar Löcher am Umfang des roten Rohrs ein, nah am Ende des ESD.
So verstehe ich die Geräuschdämpfung durch einen DB Eater.

Das Bild der J & H Anlage zeigt dieses Prinzip. Die Klappe stellt die Blende im Rohr dar die den Auspuffstrom in den Beriech Aussen-
hülle drückt.
https://www.bikersnews.de/bikes/technik ... e_167.html

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Unbekannter92
Beiträge: 78
Registriert: 19. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C
Wohnort: Kassel

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Beitrag von Unbekannter92 »

@BerndM
Der ESD sieht von innen so aus Link | Weitere Bilder sind direkt auf der Shop Seite.

Ich habe versucht das Prinzip von dem Link von Joeracer auf meinen ESD zu übertragen. Alternativ könnte ich es auch mit einem "fertigen" dB Eater versuchen (zum Beispiel).


SCHON MAL BESTEN DANK AN EUCH ALLE FÜR DIE TIPPS UND UNTERSTÜTZUNG!!! :prost:

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Sloping Wheels