Wie kommst da drauf? Du hast doch nur den Anhaltspunkt der Standmessung. Da ist dann noch fraglich, ob die Umgebung gepasst hat und ob Du das Prozedere auch korrekt durchgeführt hast.Unbekannter92 hat geschrieben: 30. Apr 2019ABER sowie es sich hier liest sehen meine Chancen, dann immer noch nicht gut aus.
Ich würd nu einfach mal den Fahrtest machen, grosses Gelände, Prüfaufbau machen, Kiste warmfahren, Mesungen fahren. Aber die Prüfvorschriften peinlich genau einhalten, sonst wird das nix! Und dann - erst dann(!) kann man Massnahmen diskutieren. Alles was jetzt so in der Schwebe hängt, ist stochern im Nebel, fischen im Trüben, wie auch immer.
Und auch von mir - nur für den TÜV dämmern und danach den Düsenjet rauslassen - NoGo...
Vor allem fällt Dir das iwann in der Kontrolle auf die Füsse. Wenn eingetragen 83N hast und womöglich der DB-eater drinne steht, der dann in der Kontrolle durch Abwesenheit glänzt bei 118 oder mehr db, hast ein echtes Problem. Denn das ist dann Vorsatz, mithin dann doppelt so teuer, es gbt mit hoher Wahrscheinlichkeit Punkte und in manchen Gegenden steht das Bike dann stille, bis Du es mit dem Hänger holst.
Gruss
Obelix