Über Hirnschmalz müssen wir uns nicht streiten, aber wir können das gerne sachlich diskutieren.
cafetogo hat geschrieben: 5. Mai 2019Warum lange trichter ? ist eine gute frage, Ich bin davon ausgegangen das die BMW auf Landstraßen bewegt und da habe ich eben meine Erfahrungen die nicht nur aus Theorie bestehen, Theorie und Praxis sind eben zwei verschiedene Sachen.
Ich bewege meine 500er mit Mikuni TM34 auch auf Landstraßen. Zuerst hatte ich 50er Trichter drauf. Damit hat sie unten raus sehr schön gezogen, aber bei 10tsd U/min regelrecht zu gemacht.
Es gab zwar keinen Leistungsabfall, aber es war einfach "Ende der Fahnenstange". Das war sehr nervig, weil man beim Beschleunigen mindestens bis zum 3ten Gang mal eben schnell über 10tsd kommt.
Die erste Idee war:
Durch den Zylinderversatz des V-Motors ergeben sich bei gleicher Trichterlänge unterschiedlich lange Ansaugwege. Deshalb hab ich den Trichter des "hinteren" Zylinders um 23 mm verlängert, was aber keine Besserung brachte.
Nach Rücksprache mit Topham hab ich die Trichter mal ganz weg gelassen. Und siehe da: Sie drehte problemlos über die 10tsd.
Erst bei etwa 12500 U/min spürte man ein Abfallen der Leistungskurve. Allerdings hatte sie unten raus spürbar weniger Drehmoment.
Mit 15er Trichtern dreht sie oben raus nicht mehr ganz so willig, aber dennoch hoch genug und hat unten raus wieder mehr Drehmoment.
Und das ist genau das, was auch Peter beschrieben hat.
Hier ein Foto, noch mit den langen Trichtern:
K640_IMG_5440.JPG
...Von LuFiKästen oder Airboxen war niemals die Rede. Tobias orientiert sich bei seinem Umbau
an der RennQ von Erich.
Airboxen haben sicher ihr gutes, sind aber, wie Du schon sagst, meistens zu klein. Sie sollten mindestens das 10fache des Hubvolumens haben. Für die 650er werde ich mir aller Voraussicht nach auch eine Airbox bauen.
Delortos oder Mikunis mit Trichtern sind jedenfalls meilenweit entfernt von den von Dir so abfällig bezeichneten "Eisdielen Racern". Die haben in der Regel weder Rund - noch Flachschiebervergaser oder Trichter, sondern Gleichdruckversager mit "Sport-Luftfiltern". Davon reden wir hier aber nicht.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.