forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Oldtimer Tarif Haftpflichtversicherung die umgebaute Motorräder annimmt

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
GreenMilk
Beiträge: 258
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds
Wohnort: Spreewald

Re: Oldtimer Tarif Haftpflichtversicherung die umgebaute Motorräder annimmt

Beitrag von GreenMilk »

EnJay hat geschrieben: 2. Jun 2019 Mit der Kawa in einem Oldtimertarif der SFK unabhängig wäre wäre hätte ich das Problem umgangen bei SF 1/2 anfangen zu müssen bei einem der Verträge.
Bei uns isses so: Wenn schon ein Fahrzeug (PKW oder Motorrad) bei uns versichert ist, und mindestens SF2 hat, dann kannste mit dem Zweiten auch in SF2 loslegen. Ist aber ne interne Sondereinstufung und kann nicht ein Jahr später zu einem anderen Versicherer mitgenommen werden. Da würde dann nur die reelle Zeit als SF-Jahre gutgeschrieben werden.

Ich persönlich würde einen Umbau nicht über Oldtimertarif versichern, weil du mit der Zeit sogar unter den Olditarif kommst, wenn deine SF-Jahre steigen (und somit deine Prozente sinken).
beste Grüße
Steffen

Benutzeravatar
Laverdatriple
Beiträge: 489
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction)
Wohnort: Kleve

Re: Oldtimer Tarif Haftpflichtversicherung die umgebaute Motorräder annimmt

Beitrag von Laverdatriple »

Hallo,

ich habe meine Fahrzeuge, alle auf einem 07 Kennzeichen, seit mehr als 15 Jahren bei der Allianz versichert.
Haben damals eine Auflistung der Umbauten bei meiner Laverda Jota zur Wertermittelung bekommen.
Bisher keine Probleme. Sind nur etwas teuer.

Kann aber sein das die mittlerweile auch zicken.

Gruss
Peter

Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Oldtimer Tarif Haftpflichtversicherung die umgebaute Motorräder annimmt

Beitrag von Meicel »

Ich wollte meinen Laverda-Umbau bei der AXA als Oldtimer versichern, wie auch die originale 750SF. Das ging bei denen nicht :(
Bin dann mit dem Umbau zur Allianz Oldtimer Versicherung, mittlerweile auch mit der originalen...waren dann sogar etwas günstiger als die AXA. Jeweils HP + TK - (Kurz-)Gutachten ab €10.000,- Fzg-Wert.
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

Benutzeravatar
dreizylinder
Beiträge: 206
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T300 Speed Triple, DR650 Scrambler, Guzzi 850-T5 Umbau

Re: Oldtimer Tarif Haftpflichtversicherung die umgebaute Motorräder annimmt

Beitrag von dreizylinder »

Interessantes Thema...

Ich habe ein Angebot der Allianz Oltimer Vers. (HP+TK) für meine umgebaute, 35 Jahre alte Guzzi.
Man empfiehlt mir jedoch den Marktwert bestimmen zu lassen. Ich habe nur ein Gutachten über den Wiederbeschaffungswert.
Ein Problem sehe ich jedoch darin, dass auch kein Marktwert im üblichen Sinne ermittelt werden kann - es gibt schlicht dafür keinen "Markt", also eine ausreichende Anzahl konkret vergleichbarer Fahrzeuge.
Zudem würde die Allianz im Schadensfall den Marktwert noch einmal ermitteln lassen.
...Gruß, Peter !

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels