forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Auspuff geht ned auseinander...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Auspuff geht ned auseinander...

Beitrag von Hux »

Ich würde sie zusammenlassen, so dicht kriegst das wahrscheinlich nie wieder. :D

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Auspuff geht ned auseinander...

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben: 14. Jul 2019Probier´s doch mal mit ner weichen Autogenflamme.
Genau das wäre mein nächster Ansatz. Das Problem - kein Autogengerät. Brenner wäre vorhanden, Sauerstoffmanometer müsste auch noch rumliegen. Aber schon beim Acetylenregler hörts auf, der hat mal nen Sturz aus knappen 3 Metern ned überlebt. Somit müsste ich extra dafür so ein Gerät anschaffen, was sich vmtl. ned wirklich rentiert. Das ist jetzt seit gut 15 Jahren das 1. mal, dass ich so ne station bräuchte:-)

Hab schon die einschlägigen Mietwerkstätten angerufen, hat keiner, so ein Teil...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Auspuff geht ned auseinander...

Beitrag von f104wart »

Wieso ruft man da Mietwerkstätten an? So was gibt´s in jeder (Bau)Schlosserei.

...Kann doch ned so schwer sein, da was zu finden. :roll:

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4184
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Auspuff geht ned auseinander...

Beitrag von mrairbrush »

Vermutlich weil die meisten KFZ Werkstätten sowas rumstehen haben und er davon ausging das eine Mietwerkstatt sowas auch haben müßte.
Bauschlosser natürlich auch.
Kannst den Sammler wo fest einspannen? An den Rohren könntest via Seil und mehrfachen Stopperstek https://www.youtube.com/watch?v=8mAGdOCcC7s ein starkes Winkeleisen befestigen damit mit einem ordentlich Vorschlaghammer in Längsrichtung raushauen kannst. Richtig gebunden rutscht da nix auf dem Rohr. Am besten auf zwei Seiten damit es nicht verkantet.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von mrairbrush am 15. Jul 2019, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Auspuff geht ned auseinander...

Beitrag von f104wart »

Vermutlich weil die meisten KFZ Werkstätten sowas rumstehen haben
Das war zu einfach, deshalb bin ich nicht drauf gekommen. :neener:

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4184
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Auspuff geht ned auseinander...

Beitrag von mrairbrush »

Den Sammler könntest so auch zur Not an einen Baum binden oder an eine AHK. Entsprechendes Seil gibt es im Baumarkt. Ich habe dafür Feuerwehrseile und Glockenseile. Die halten mehr als Abschleppseile. :-)

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Auspuff geht ned auseinander...

Beitrag von Ratz »

Ratz hat geschrieben: 15. Jul 2019 Alternativ kannst du auch versuchen mit dem Schutzgasschweißgerät ein zwei Schweißpunkte auf den den Sammler zu braten. Dadurch hebt sich das Metall an dieser Stelle und die Reibung wird verringert.
Wenn es nicht so eilig ist kannste auch so in ca. 16 Tagen auf ein Bier vorbei kommen. Oder du schickst mir das Röhrchen mit der Post.

Edit: Also bevor du das an nen Baum bindest oder mit ner AHK Seilziehen veranstaltest. :grinsen1:
Kann dir auch nen Kettenzug schicken wenn du möchtest. :lachen1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Auspuff geht ned auseinander...

Beitrag von f104wart »

Holger, ich glaube, das Teil wurde auch so schon genug vergewaltigt. :wink: :prost:

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4184
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Auspuff geht ned auseinander...

Beitrag von mrairbrush »

Nur das man einen Kettenzug erstmal befestigen must :-) Mit der Methode die ich gezeigt habe beschädigst nicht das Teil, mußt nix anschweissen oder ähnliches. Mit der Methode kannste Schiffe abschleppen :-) Viele können sich auch nicht vorstellen das man mit einem Holzspalter super Radlager raus und reinpressen kann. :-)

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Auspuff geht ned auseinander...

Beitrag von Ratz »

Den Kettenzug befestigt man mit einem Schlupf. Aber mal Spaß beiseite, das mit dem Kettenzug war ja auch nicht ernst gemeint. Wir bearbeiten hier keine tonnenschweren Baumaschinen.

Rohe Gewalt ist nicht die Lösung sondern am eigentliche Problem muß angesetzt werden. Und das ist in diesem Fall die Steck bzw. Klemmverbindung die gelöst werden muß. Alles andere führt letztendlich nur zu Edelschrott.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Kickstarter Classics