forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
bolzen
Beiträge: 111
Registriert: 12. Aug 2016
Motorrad:: Honda cb750 c bj. 81 umgetypt auf AME H7/2 Low rider style, Honda cb750 RC04 bol dor bj. 82 - Old Style racer, Yamaha xs 400 se classic cafe bj. 82, Yamaha XS 400 1U4 bj. 77 im Aufbau (original)

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Beitrag von bolzen »

Hi,
Man nehme die hohl Achse von der 900er Boldor.
Die ist n Ticken länger damit passt alles wieder.
Habe ich so gemacht an meiner AME H 7/2 (750 RC06) umbau.
Da hat ich das selbe Problem das der Splint nicht mehr passte mit dem seitlichen KZH.
Zum glück hatte ich noch teile von Schlauchfahrzeugen rumliegen unter anderem die hohl Achse der 900er Boldor.
P.
Haschisch erweitert ihr Bewußtsein - aber nur, wenn Sie vorher eines hatten.

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 365
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Beitrag von RC42 »

Wie wäre es, wenn du die Achse einfach von der anderen Seite durchsteckst, damit der KZH dir nicht bei der kleinsten Erschütterung die Achsmutter löst? Alternativ könntest du auch den KZH von links montieren. Das wäre dann optisch ein schönes Gegengewicht zum 4-1 Endtopf auf der rechten Seite.
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Beitrag von obelix »

Okise hat geschrieben: 25. Aug 2019...sollte ich den KZH noch gegen das verdrehen sichern.
So spontan und nach der Bilderlage würde mir da auf Anhieb nur einfallen, an dem Halter nen Ausleger dranzutüddeln, der sich auf der Schwinge abstützt und so das "Herunterfallen" verhindert.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Beitrag von SebastianM »

Hallo Kollegen,
ich klinke mich hier mal ein, da ich vermutlich einen ähnlichen Kennzeichenhalter verbauen werde.
Da ich aber eine 900er Boldor umbaue, kann ich nicht auf deren Achse zurückgreifen :/.

Hat jemand sonst noch einen Tip?

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Beitrag von Vitag »

Bau selber und gehe einmal auf die untere Dämpferbefestigung und als Verdrehsicherung auf die Verschraubung des Kettenschutzes.
C6D1AC86-3CDA-465A-961E-819F8F5C4934.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19415
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Beitrag von f104wart »

Okise hat geschrieben: 25. Aug 2019...sollte ich den KZH noch gegen das verdrehen sichern.
So spontan und nach der Bilderlage würde mir da auf Anhieb nur einfallen, an dem Halter nen Ausleger dranzutüddeln, der sich auf der Schwinge abstützt und so das "Herunterfallen" verhindert.
Warum nicht einfach eine Zweipunktbefestigung zwischen Achse und Stoßdämpferaufnahme? :grin:

Mu
Beiträge: 240
Registriert: 6. Sep 2015
Motorrad:: Suzuki Gs 750
Honda NX 650
Honda CB 250/350

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Beitrag von Mu »

Bei meiner haben wir den Kettenspanner "nachgebaut" auf einer Seite, an diesem sitzt dann der Kennzeichenhalter. Durch die Spannschraube kann er dann auch nicht runter wandern...

Gruss Mu

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben: 26. Aug 2019Warum nicht einfach eine Zweipunktbefestigung zwischen Achse und Stoßdämpferaufnahme?
Hatte ich auch angedacht - aber anhand der Bilder kann ich ned beurteilen, ob man da mit den Winkeln hinkommt. Ausserdem müsste man dann an dem verchromten Teil schweissen, um das zu fixieren. Bei so nem Ausleger, wie ich den meine, reicht bohren.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Online
Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Beitrag von Palzwerk »

Wieso schweißen? Kann man mit Silberlot Hartlöten. Fällt poliert nicht auf, ist nur etwas gelblicher als Chrom. Rösten tut's auch nicht. Hab so die verrosteten Übergänge von den Krümmern zu den Auspufftöpfen geflickt. Hält seit 10 Jahren und ist kaum zu sehen.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Beitrag von Ratz »

Ich bin der Meinung das der Halter erst gar nicht unter die Achsmutter gehört.
Am besten das Ding in die Tonne klopfen und so vorgehen wie Vitag das vorgeschlagen hat.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics