...da "Bike" und "Biker" mittlerwieile auch für Fahrradfahrer gebräuchlich ist, finde ich eine Unterscheidung schwierig.
Das hat immer so einen Anflug von kumpelhafter Marketingsprache.
Meine Welt ist es nicht, auch wenn im Motorsport z.B. von einem "guten Job" gesprochen wird, schalte ich gerne auf Durchzug.
Ich bewundere Menschen die sich der Feinheit der deutschen Sprache bedienen und genug Phantasie entwickeln, auch neue Dinge mit muttersprachlichen Formulierungen und Begriffen zu umschreiben...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bike oder Motorrad, Biker oder Motorradfahrer
- fuerdieenkel
- Beiträge: 308
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
- Wohnort: Oberfranken
Re: Bike oder Motorrad, Biker oder Motorradfahrer
beste Grüße
Karsten
Karsten
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 8. Feb 2015
- Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E. - Wohnort: Soest
Re: Bike oder Motorrad, Biker oder Motorradfahrer
Naja, Biker bezieht ja laut Definition (s.u.) auch Fahrräder mit ein. Ein Biker bezeichnet eine größere Gruppe als Motorradfahrer, ist also nicht gleichbedeutend.
FF.
Karsten
FF.
Karsten
-
- Beiträge: 2717
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Bike oder Motorrad, Biker oder Motorradfahrer
Hallo Bike oder Biker ?ich bin ein Honda Hornet Motociclista .
.

- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Bike oder Motorrad, Biker oder Motorradfahrer
... das ist mir echt egal!
Ciao
recycler
Ciao
recycler
old's cool!
Re: Bike oder Motorrad, Biker oder Motorradfahrer
Bei denen ist es verständlich, die bewegen sich ja auf internationalen VeranstaltungenSpeed hat geschrieben: 28. Sep 2019 Beim Gucken von MotoGP und SBK fällt mir immer wieder auf, daß hier von Bikes gesprochen wird. Moderator Alex Hoffmann, seines Zeichens Ex-Rennfahrer, tut es, die Piloten tun es ...
und da verständigt man sich auf englisch. Wie ich aus eigener Erfahrung weiß färbt das
recht schnell ab auf Unterhaltungen auf deutsch, gerade wenn es um Fachbegriffe geht.
Ansonsten finde ich es ziemlich affig ...
Gruß
Sven
- Speed
- Beiträge: 2808
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Bike oder Motorrad, Biker oder Motorradfahrer
Hallo Sven,
das geht mir ganz genau so. Da aber manche als Biker titulierten Menschen sehr unentspannt reagieren, hatte ich versucht herauszufinden, ob mehr dahinter steckt (Anglizismus ausgenommen).
Mal ein paar Beispiele, also Dinge, die man auch unterlassen sollte:
Einen Holländer auf deutsch ansprechen, ohne vorher zu fragen, ob er deutsch versteht (finde ich im Übrigen sehr unhöflich).
Ein Arzt wird als Doktor angesprochen, hat aber keinen Titel (muß er auch nicht), reagiert aber mit dem Hinweis, er ist Arzt.
Als Physiotherapeut wird man als Masseur angesprochen, ich stehe darüber, meine Kollegen werden stinkig.
Das sind natürlich Beispiele, wo der Sachverhalt falsch wiedergegeben wird, bzw. Umgangsformen nicht eingehalten werden und genau das war meine Überlegung.
Da aber hier im Forum sehr entspannt damit umgegangen wird, war es wohl nur meiner Wahrnehmung geschuldet, bzw. steckt nicht mehr dahinter als Anglizismus.
Dann haben wir das geklärt.


Grüße von der verregneten Nordseeküste

PS: Nun zu den wichtigen Dingen, ab in die Garage

Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- Dan
- Beiträge: 526
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4 - Wohnort: 24641 Sievershütten
Re: Bike oder Motorrad, Biker oder Motorradfahrer
Ich fahr Krad, und fertig!
Mit fröhlichem Grunzen
Dan
Dan
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 8. Jan 2017
- Motorrad:: Triumpf Thunderbird 650
Kawasaki Z900
Yamaha SR500
BSA Victor
Triumph Scrambler
Triumph 5TA
Re: Bike oder Motorrad, Biker oder Motorradfahrer
Hallo,
der Sache einen Namen in einer anderen Sprache zu geben ändert nichst an der Tätigkeit, hört sich aber wohl besser an.
Früher hatte ich bei Reparaturaufträgen mit Hallenmeistern und Hausmeistern zutun. Heute sind das Head of ? ( Deaster) und Facilitymanager,
die dann noch mit gewichtiger Mine entscheiden ob sie was entscheiden können.
Aber Vorsicht bei der Rückeindeutschung. Mittlerweile gibts z.B. auf dem Bau auch Frauen die einen Beton -oder Kieslaster fahren.
Wenn ich sie als Truckerbabes bezeichne, wird das wahrscheinlich akzeptiert,sage ich aber Lastkraftwagenfahrersäugling müßte ich meine Brille wohl 2m weiter aus den Dreck kratzen.
Gruß Urowü
der Sache einen Namen in einer anderen Sprache zu geben ändert nichst an der Tätigkeit, hört sich aber wohl besser an.
Früher hatte ich bei Reparaturaufträgen mit Hallenmeistern und Hausmeistern zutun. Heute sind das Head of ? ( Deaster) und Facilitymanager,
die dann noch mit gewichtiger Mine entscheiden ob sie was entscheiden können.
Aber Vorsicht bei der Rückeindeutschung. Mittlerweile gibts z.B. auf dem Bau auch Frauen die einen Beton -oder Kieslaster fahren.
Wenn ich sie als Truckerbabes bezeichne, wird das wahrscheinlich akzeptiert,sage ich aber Lastkraftwagenfahrersäugling müßte ich meine Brille wohl 2m weiter aus den Dreck kratzen.
Gruß Urowü
- FEZE
- Beiträge: 4106
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Bike oder Motorrad, Biker oder Motorradfahrer
Ich weise mein gegenüber höflich in die Schranken wenn er mich als Biiiiker betitelt, ich bin doch gar nicht aus der Muppetshow.
Hingegen die Warnschilder "Bikers welcome" kann ich nachvollziehen wenn man seine Unterkunft vermietet um sich an den selbigen zu bedienen.....so große Schilder mit Motorradfahrerherberge stören doch den Ausblick.
Hingegen die Warnschilder "Bikers welcome" kann ich nachvollziehen wenn man seine Unterkunft vermietet um sich an den selbigen zu bedienen.....so große Schilder mit Motorradfahrerherberge stören doch den Ausblick.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!