Servus Stefan,Jupp100 hat geschrieben: 21. Okt 2019 Die Zitronensäure dient
zum Entrosten und Reinigen, die Phosphorsäure
dagegen bildet eine Schutzschicht, die erneutes
Rosten verhindern soll.
ich störe mich etwas an der Tatsache, dass diese Oxidschicht nach dem Phosphatieren mechanisch nicht stabil ist - gerade im Tank, wo ja ständig die Soße hin- und herschaukelt und sich lösende Partikel irgendwann in der Schwimmerkammer versammeln. Wenn er danach beschichtet würde, wäre das auch noch was anderes und so hielt ich diese Verfahrensweise bislang immer für etwas "unvollständig". Aber wenn es dazu schon Langzeiterfahrungen gibt, dann solls wohl so sein.

Wie handhabt ihr das dann aber z.B. übers Winterhalbjahr: Bleibt der Tank leer oder voll bei eurer Verfahrensweise?
Gruß Mathias