nachdem mein Motordeckel ja "geRalft" wird
 widme ich mich anderen aufgaben.
  widme ich mich anderen aufgaben.So hab ich meinen Ausgleichsbehälter ausgebaut und gereinigt, mit spühli, entfetter und etwas Essig und einer Flaschenbürste in der Küche im Spülbecken - das gab mecker von der Meisterin
 aber jetzt ist er wieder sauber.
  aber jetzt ist er wieder sauber.Die Lösung von Ralf finde ich aber schon geil, mit dem Flachmann
 
 http://cx500.forumieren.org/t3030p100-l ... cafe-racer
Dann hab ich das Wasserrohr geschwärzt.
Die Vergasser zerlegt, gereinigt und neue Schrauben (nicht alle) und Dichtungen besorgt.
Der Anlasser ist auch gerade am zerlegen, dank einer Anleitung von Waterbrunn im Nachbarforum
 
 http://cx500.forumieren.org/t1751-der-anlasser#19716
Ich hab mir auch das Lüfterrad genauer angeschaut und vor lauter "Haarriss Angst" natürlich auch gleich was entdeckt.
Jetzt weiß ich nicht genau - Neu oder Alt belassen?
Auch wenn ich die Antwort schon vermute.
 
 Propeller würde ich hier bestellen?
https://www.cmsnl.com/honda-cx500-1981- ... brHpS2X-og
Deckel hab ich auch gereinigt.
Mir ist nicht ganz klar, ob so eine dünne, selber geschnippelte Dichtung irgendetwas an so einem Blechteil abdichtet?
Bekomme ich, glaube ich auch neu
 
  Dann hätte ich da noch eine Frage.
Kann ich den Motorhalter vorne um das Lüfterrad einfach Wegschrauben, denn ganzen Schmodder reinigen und wieder Hinschrauben?
Oder muß ich dann den Motorhalter wieder irgendwie ausrichten?
Hoffentlich darf ich hier aus dem Nachbarforum verlinken?
Grüsse und Happy Halloween
Uwe
 
			 
	
					





 dich hat nur das "glaube ich", glaube ich irritiert
 dich hat nur das "glaube ich", glaube ich irritiert   
  
  schaut aber nach wie vor mitgenommen aus.
 schaut aber nach wie vor mitgenommen aus. 
  
 

