Richtig, so ist das.DerAlte hat geschrieben: 13. Dez 2019 Nach 2 Sec läuft der Bock - und gut! Anders beim Rennstreckenbetrieb ohne Lima, oder im Modellbau. Der Akku muß über die ganze Zeit Leistung abgeben - bis er leer ist, und wird dann aus dieser Situation wieder voll geladen.
Ich habe einige Jahre im Helikopter-Modellbau LiPo (ohne -Fe-) Akkus benutzt - da sind Balancer beim Laden notwendig, einmal weil die Chemie sehr viel empfindlicher auf Tiefentladung reagiert, und zweitens weil diese Akkus eher mal bis auf den letzten Tropfen leergeflogen werden.
Temperatur: Bei einstelligen Celsius-Graden nimmt die Startleistung etwas ab, aber da sie immer noch über jener von Bleibatterien liegt, reicht das zum Start. Bin gerade erst gestern mit einem ~8° kalten Lifepo-Bike gestartet - und das hat nur 2,5 Ah Zellen.
Nur tiefer Frost schädigt die Batterien ggf. dauerhaft. Gilt übrigens auch für Tesla, E-Tron oder Taycan - die heizen dann die Batterien automatisch mit eigenem Strom auf, was der Winter-Reichweite natürlich nicht besonders zuträglich ist. Aber die Betreiber haben ja meist eine beheizte Garage, oder leben in warmen Bundesstaaten ;-)