forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von jhnnsphlpp »

Auf den Hinweis von Sven habe ich heute den oberen Steg herausgetrennt. Nebenbei habe ich mal zusammen gerechnet und festgestellt dass ich schon das erste Kilo geschafft habe :dance1:
AEB0EDCA-4AE1-4965-BBF2-99369411B3CE.jpeg
Auspuffhalterung (neu) -27gr
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
750R
Beiträge: 495
Registriert: 26. Apr 2017
Motorrad:: Kawasaki ZR750 "R"
Kawaskai ZR1100

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von 750R »

find ich irgendwie gut :mrgreen: da müsste ich bei meinem 290Kilo-Eisen auch mal ansetzen ;)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13759
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
und nicht entmutigen lassen von den scheinbar kleinen Zahlen: genau SO hat der Herbert Schek Anfang der 70-er eine BMW R 75/5 von ca. 195 auf gut 130 kg abgemagert. Dabei wurden selbst Wellen und Schrauben hohlgebohrt und zwar mit verschiedenen Durchmessern der Bohrungen zur Berücksichtigung des Kraftflusses in der Schraube!
Weiterhin viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von jhnnsphlpp »

Hallo Bambi,
ich mache weiter so. Man darf aber nicht vergessen dass ich die Kawa schon mit einer Menge Gewichtsoptimierungen gekauft habe, was mir damals gar nicht so klar war. Umso schwerer wird es nun noch mehr rauszuholen. Um dafür ein besseres Gefühl zu bekommen, habe ich einige Fakten zusammengetragen.

Leergewicht Original: 177 kg
Leergewicht Umbau: 124 kg (-53 kg (!); gemessen im Mai 19)

Ausgehend von ca. 75 PS entspricht das einem Leistungsgewicht von 2,25 kg/KW bzw. 1,65 kg/PS (Original 2,72 kg/PS (bei 65 PS Originalleistung)). Zum Vergleich welche Motorräder in dieser Klasse mitspielen:

1,67 kg/PS: 2013er Kawasaki Z1000SX
1,67 kg/PS: 2016er MV Agusta Brutale 800
1,63 kg/PS: 2015er Yamaha MT-09
Quelle: https://motorrad.fandom.com/wiki/Leistungsgewicht

Eine andere Liga wäre da die 2018er Ducati Panigale V4S mit sage und schreibe 0,84 kg/PS.

Es gibt zwar gute Möglichkeiten weiteres Gewicht einzusparen, aber das ist mit einem hohen Kostenaufwand verbunden. Zwar würde ich mich überreden lassen (bzw. überrede mich selbst ;)) für ungefederte Massen Titan einzusetzen, da es mMn den Rahmen nicht sprengen würde, aber beim Rest würde ich das dann ggf. über einen längeren Zeitraum verteilt anschaffen.
In anderen Worten, ich mache erstmal alles was vertretbar ist. Zum Beispiel habe ich gerade günstig einen großen Sack mit eloxierten Aluschrauben erworben. Dann will ich einiges Hohl bohren (lassen) und noch ein paar Kleinteile austauschen. Vielleicht komme ich dann an die 120 kg.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4200
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von FEZE »

Die ersten 30kg sind an jedem Eimer leicht zu entfernen, dann wirds aufwendiger und teurer.

Aber Johannes, Du schaffst das bei deiner Vorgehensweise schon. :salute:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von jhnnsphlpp »

@FEZE Danke, dann bin ich auf dem richtigen Weg

Heute habe ich eine Halterung entdeckt welche seit der Demontage des Ausgleichsbehälters obsolet geworden ist. Gleich abgeschraubt und gewogen.
05C3132D-16C5-41AA-99BA-2834537E9ADC.jpeg
Ausgleichsbehälter (neu) -294gr

Außerdem habe ich die Kunststoffabdeckung unter der Sitzbank erneut abgeschraubt. Eigentlich brauch man die nicht zwangsweise, jedoch muss ich mir eine neue Position für Batterie und CDI suchen. Das wären 434gr weniger auf einen Schlag!
Nun kommt ihr ins Spiel: für welche Wärmebelastung sind LiFePo Batterien ausgelegt? Bzw. Womit könnte man die Batterie umhüllen um sie wärmebeständiger zu machen?

Ich könnte sie direkt überm Motorblock (nicht darauf; mit etwas Abstand) befestigen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von jhnnsphlpp »

Für alle die es schon immer interessiert hat. Noch voll.
683E82DF-FD50-4416-8EBE-8187C5D0AC15.jpeg
:prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13759
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von Bambi »

DER ist gut, Johannes!
Anstossende (nicht anstössige!) Grüße mit Hefe-Weizen, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Altmühltaler !!!
:rockout: :rockout: :rockout:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von vanWeaver »

Wo ist das nachher Bild? :prost:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik