forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Dampfer »

BaumiFlatTracker hat geschrieben: 19. Dez 2019 Was für Stummel fährst du? Bei den Originalen Armaturen muss ich mal schauen, der Vorbesitzer hat die umgelötet, um die durch den Lenker zu bekommen...
Falls Du mich gemeint hast: Fehling LSN2 Wandstärke 3 mm, also Innendurchmesser 16 mm. Bei Halcion sind verschiedene Halbhülsen zur Anpassung dabei.
Gruß
Uli

BaumiFlatTracker
Beiträge: 188
Registriert: 30. Okt 2019
Motorrad:: -

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von BaumiFlatTracker »

Sind bei den Halcyon auch Hülsen für 14mm Innendurchmesser der LSL dabei? Hab zwar schon ne Mail an CR-Shop geschrieben, aber noch keine Antwort bekommen.

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Dampfer »

Habe grad mal nachgeschaut. Es ist ein Satz Hülsen dabei, den ich nicht verwendet habe. Ist wohl für Zollgrößen gedacht. Die Klemmung im Lenker funktioniert über schräge Röhrchen. Wenn ich mich recht erinnere (ist schon wieder eine Weile her), musste ich die für die Fehling-Stummel auf 16 mm abdrehen. Sind demnach also für 18 mm (ohne Hülsen) ausgelegt. Wie ich das so schreibe, fällt mir auch ein, dass die Fehling innen eine Naht aufweisen, die aber mit einem Rundschleifer schnell eingeebnet ist.
Gruß
Uli

Benutzeravatar
erz0
Beiträge: 50
Registriert: 22. Jun 2018
Motorrad:: Trident 900 , GS 750 , GS 500E , TS250 , Zephyr 1100 , ETS 150 , RT125 , SM125

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von erz0 »

IMG_20191219_154514.jpg
IMG_20191219_154456.jpg
IMG_20191219_154441.jpg
Lenkerendspiegel mit Eigenbauarmen Edelstahl ca. 20° gekröpft , Jam Edelstahlspiegelkörper .
1, 2. 3. 4 Zylinder keine Vibrationen bis zur jeweiligen Höchstgeschwindigkeit .
Teilweise mit Eigenbaublinkern aus Edelstahl ...
IMG_20191219_154853.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Ratz »

Dein Fotoapparatdingens ist kaputt.
Das macht aus einem kack Jaguar einen noch kackigeren Chrysler. :dontknow:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
erz0
Beiträge: 50
Registriert: 22. Jun 2018
Motorrad:: Trident 900 , GS 750 , GS 500E , TS250 , Zephyr 1100 , ETS 150 , RT125 , SM125

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von erz0 »

xd ratz.jpg
Ratz hat geschrieben: 23. Dez 2019 macht aus einem kack Jaguar einen noch kackigeren Chrysler
..... mussst duu daaammit lebben :respekt:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Ratz »

Naja, habe mein halbes leben an den kack Amies geschraubt. Auch viel zu lange beim kack Geiger.
Ich bin da drüber raus, mit dem Kack mußt jetzt anscheinend du weiterleben. :prost:
Das kommt schon noch früher oder später auch im Osten an.

Aber keine Sorge - Amikack ist hipp! :fingerscrossed:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

DirkP
Beiträge: 329
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von DirkP »

Brownie hat geschrieben: 22. Dez 2019
DirkP hat geschrieben: 20. Dez 2019 Klar gehen die auch mit Ochsenaugen. Gibts auch mit Außenklemmung für den Lenker.

Hier z. B.: http://www.2takt24.de/weitere-Ersatztei ... rettyPhoto

Gruß Dirk
Naja, wenn man nicht so genau hinschaut sinds die selben.... :wink:
Die Spiegel in deinem Link, sind ja eigentlich keine Simsonspiegel, sondern Universalteile die nur überall für Simson angeboten werden. Die aus meinem Link waren dann die, dann wirklich an alle möglichen DDR-Moppeds gebaut worden. :salute:

Übrigens, Schicke Guzzi!

Benutzeravatar
erz0
Beiträge: 50
Registriert: 22. Jun 2018
Motorrad:: Trident 900 , GS 750 , GS 500E , TS250 , Zephyr 1100 , ETS 150 , RT125 , SM125

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von erz0 »

Ratz hat geschrieben: 23. Dez 2019
Das kommt schon noch früher oder später auch im Osten an.
... also das halbe ( eigentlich die größere Hälfte;( ) Leben habe ich unter der Flagge ohne den Ehrenkranz verbracht ;)

Ratz hat geschrieben: 23. Dez 2019

Aber keine Sorge - Amikack ist hipp! :fingerscrossed:

.. wird schon ;)

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Ratz »

erz0 hat geschrieben: 4. Jan 2020 .. wird schon ;)
Wird aber auch Zeit! Hoffe ich jedenfalls.

Hatte damals auch nebenbei so ne Möhre gerichtet. Die wollte aber leider keiner haben, bis zur Grenzöffnung. Zack war die Schindmöhre weg.

Ich kann da aber nix dafür. Ihr habt es mit dem Amikack! Hallelujah.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics