So,nachdem der letzte Weihnachtsstress überstanden scheint melde ich mich mal wieder kurz zu Wort.
Ihr habt Recht, die Suzi soll ein Langzeitprojekt werden an dem ich persönlich meine Fähigkeiten und Kenntnisse weiterentwickeln möchte. Dies habe ich im Eifer der ersten Stunden vergessen. Es wäre einfach schön gewesen, die Suzi zumindest hören zu dürfen ehe es ans zerlegen und reinigen ging. Aber man kann eben nicht alles haben.
Im Moment schwanke ich noch wie genau ich weiter vorgehen soll und wie viel Geld das Projekt denn verschlingen soll. Da ich vieles nicht selber machen kann und auch nicht die notwendigen Kontakte besitze, sammelt sich da schnell ein doch recht hoher Betrag an. Vielleicht mache ich es ähnlich bei der Honda und gewähre dem Bike einfach auch ne gewisse Patina.
Aber weiter im Text. Ob das Bike ne Wegfahrsperre besitzt, keine Ahnung. Denke ich nicht, da der Seitenständer ohnehin automatisch einklappt. Da muss man beim abstellen verdammt vorsichtig sein. Wäre mir beinahe bereits mal umgekippt und 230kg sind dann doch etwas viel stemmen
Immerhin, ich kann wieder etwas lächeln. Warum der E - Starter nicht will weiß ich zwar immer noch nicht, aber ich bin schon mal stolz den Luftfilterkasten eigenständig entfernt zu haben. Als nächstes folgt der Vergaser, den werde ich entweder heute Abend noch abmontieren, oder morgen Vm. Die Ölwanne kommt ebenfalls demnächst runter. Wollte damit warten bis ich vl ne neue Dichtung habe oder eben neues Öl. Generell werde ich wohl die meisten Dichtungen tauschen müssen. Was nach 10 Jahren Standzeit eh klar ist, aber irgendwie war ich da doch etwas sehr naiv. Das Messen der Elektrik stellt mich natürlich wieder mal vor ein Rätsel. Wollte die Zündspulen testen, hat aber nicht funktioniert. Muss wohl nochmal nachlesen wie das denn noch schnell funktioniert.
Kurz zum Motorrad noch selbst: Hab mit dem VB Kontakt aufgenommen und nochmal nachgefragt. Dieser ist damit diesen Sommer noch zumindest seine Straße entlang gefahren um sie zu testen. Da dürfte alles funktioniert haben. Er hat dann lediglich den Tank runter genommen um diesen zu entleeren. Sonst hat er keine Änderungen durchgeführt. Die Kunststücke an der Elektrik dürften andere vollbracht haben. Der Vergaser sollte recht neu sein, ebenso der Motor. Beides hat er angeschafft und eingebaut.
Ach und zwecks Ersatzteilen habe ich mir das Angebot doch etwas üppiger vorgestellt. Honda hat da doch zumindest zwei kleinere Händler die ein doch recht umfangreiches Sortiment besitzen. Das vermisse ich bei der Suzi irgendwie. In Österreich gibts wie immer gar nichts und in Deutschland schaue ich mich einstweilen auf den Kleinanzeigen und auf Ebay rum.
Und bevor ichs vergesse. Bei der Zündung hätte ich die Kontakte überprüft und die Abstände stimmen. Nur wie ich den Zündzeitpunkt exakt einstelle ist mir noch nicht ganz klar. Da versteh ich die Beschreibung nicht. (WHB bietet da hoffentlich mehr Info)
Die nächsten Tage werde ich das Motorrad wohl weiter zerlegen und den Kabelbaum komplett freilegen und begutachten. Selbst wenn sie laufen würde, ich könnte kotzen wenn ich sehe wie da teilweise gearbeitet wurde....