Hallo Leute,
ich hab (nach viel Ärger und Kopfzerbrechen) die Uhr wieder auf Null gestellt und hab ne Ereigniskarte gezogen
"Gehen Sie zurück auf Los. Ziehen Sie keine 4000,- DM ein."
IMG_20200223_181850507.jpg
Da liegt der Hund begraben.
IMG_20200223_181259459.jpg
----------------
Ich hätte vorher testen können, hätte ich es gewusst, Ralf hätte vor Einbau testen können. Aber irgendwann ist immer das erste mal und Ralf wird in Zukunft bestimmt vorher testen.
Aber tja, da hilft jetzt kein "hätte, hätte Kopfschmerztablette" da muss man(n) durch.
Ich bin euch Dankbar das wir das Problem lokalisiert haben - sonst würde ich jetzt noch orgeln.
Irgendwie bekommen wir die Möhre schon noch zum laufen
Jetzt werde ich mich mit Ralf in Verbindung setzten und schauen was auf mich zu kommt.
Und es irgendwie meinen Mädels (Finanzministerium) erklären
@Ralf: Danke für dein melden und das Angebot zu helfen.
---------
brummbaehr hat geschrieben: 22. Feb 2020
Ja, ne ärgerliche Kacke
Das dumme ist, das der Motor mit dem defekten Picup und der originalen CDI durchaus problemlos laufen kann.
Klingt komisch, ist aber so, wenn der 37° Impulsgeber defekt ist, der 15° Impulsgeber noch funktioniert.
Dieser 37° Impulsgeber verhindert bei der CDI einen zu frühen Zündzeitpunkt, mehr nicht!
Wenn der also defekt ist, dann zündet der entsprechend Zylinder bei hoher Drehzahl früher als er sollte/dürfte.
Ob und wie man(n) das überhaupt bei Fahren merkt kann ich nicht sagen.
Memo an Ralf: In Zukunft vor dem Umbauen die Widerstände der Spulen messen
@brummbaehr: Ist zwar jetzt auch schon egal, aber ich entsinne mich irgendwo gelesen zu haben, dass man die Igni auch umprogrammieren könnte. Das sie quasi nur mit einem Impulsgeber läuft - korrigiere mich bitte wenn ich quatsch rede/schreibe.
Grüsse euch und einen schönen Sonntag noch.
Uwe

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.