forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Beitrag von Bollermann »

Schöner Thread; schönes Mopped.

Schade, daß sich kein Hersteller mehr den klassischen Zweitaktern widmet.
Der Markt derer, die für einen abgastechnisch auf Vordermann gebrachten luftgekühlten Zweitakter mehr Geld ausgeben würden als für einen heute üblichen Viertakter, wird wohl als zu klein erachtet.

Und wenn man sieht, was man heute für die einstmals bei Hein Gericke in Düsseldorf verramschten (3990.-DM) wunderschönen Suzuki GT 380/550 Modelle heute auf den Tisch legen muß, kommen einem schon ein bischen die Tränen.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1488
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Beitrag von 1kickonly »

Und wenn man sieht, was man heute für die einstmals bei Hein Gericke in Düsseldorf verramschten (3990.-DM) wunderschönen Suzuki GT 380/550 Modelle heute auf den Tisch legen muß, kommen einem schon ein bischen die Tränen.

Vollkommen richtig, die Preise sind heftig, ich guck gelegentlich nach einer GT 500 (weil sie mir gefällt) oder nach einer GT 550 (weil gut) aber wie gesagt- viel zu teuer...
LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3801
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Beitrag von Mopedjupp »

Hy Alex,
danke für deinen langen Bericht! 😉
Ja die machen schon Spaß die 2 Taktenden Stinker. :grinsen1:
Deine Moped's sehen ja immer aus wie aus dem Ei gepellt, bist halt Perfektionist. .daumen-h1:

Bin 2013 mal eine luftgekühlte RD 250 Probe gefahren, die war aber sehr schlecht gelaufen.
Eine noch vor dem Sargtank :grin:, ist nicht abwertend gemeint.
Hab mich dann aber für eine TX entschieden!
Die sind auch nicht pflegeleichter, aber einfach kann jeder oder?
Mein einziger 2 Takter ist momentan über 50ccm eine RD 80LC 2.
Ein wenig modifiziert (Auspuff), geht mit ihrem 11PS :mrgreen: wie die Hölle!
Ich denke es sind mehr!!
Bin gespannt auf mehr von der gelben, und natürlich von der AJS!
Und gebe mal Bericht wie die BT 46 so laufen!
Gesund bleiben.
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13791
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Beitrag von Bambi »

Unglaublich!
Entgeisterte Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 701
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Beitrag von GeraldR »

Hi Alex, dein Fuhrpark wird ja immer größer. :wow: Ich glaub ich muß dich mal wieder heimsuchen. :wink:

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1488
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Beitrag von 1kickonly »

Moorgen! :salute:
@ Reinhold: BT46? Ja, mach ich
@ Bambi: Danke!
@ Gerald: Nö, war eh brav, Winter 19/20 ist nix dazugekommen, dafür hab ich die Werkstatt umorganisiert und ein bissl umgebaut. Das Teilelager ist jetzt im Obergeschoss, ich hab eine kleine Drehmaschine angeschafft und die brauchte natürlich Platz. Mehr Arbeitsfläche und 2 Ladenschränke hab ich aus Baustellenabfall selbst zurechtgezimmert, usw. Ergebnis: mehr Platz, jetzt kann ich alle Möpis (auf dem Bild fehlt noch das Gespann) drin stehen haben UND noch arbeiten, das war vorher nicht möglich.
Klar, wenn der Corona-Kack einigermaßen vorbei ist würd ich mich sehr freuen, auch bissl rumgurken wär nett...

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3801
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Beitrag von Mopedjupp »

Hallo Alex!
In der aktuellen "classic motorcycle mechanics", ist ein interessanter Bericht über die YAMAHA RD 400.
Ist auch eine gelbe!

Schönes Wochenende! :)
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1488
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Beitrag von 1kickonly »

Hey, Ja, danke dir! hihi, "flawed genius"....

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
IoMTT
Beiträge: 457
Registriert: 3. Jan 2016
Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
Wohnort: Bremen

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Beitrag von IoMTT »

Jooh. :!:
Ich habe vor ca. 3 Jahren mal 3 Stück auf einmal mit diesen Quadratmotoren (Yamaha/Suzuki) gesehen und GEHÖRT: sehr, sehr geil. :grin:
26th Milestone -‘Joey’s’ in memory

SiXFIIPS
Beiträge: 16
Registriert: 27. Aug 2019
Motorrad:: Honda CB 250 K
Yamaha RD 250
Yamaha RD 400

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Beitrag von SiXFIIPS »

Servus darf ich fragen welche Kolben du bei deiner 400er verbaut hast? Ich bräuchte für meine 350er Luftgekühlt einen neuen Kolbensatz aber ich weiß § nicht welche ich berbauen soll.

Die originalen gibt es leider so gut wie nicht mehr.

Gruß

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik