forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

E Nummer Blinker

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
HaukeP
Beiträge: 30
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Yamaha XV750 SE 5G5 Bj.1983
Wohnort: Lübeck u. Oldenburg(NDS)

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von HaukeP »

CHRSWLTR hat geschrieben: 21. Apr 2020
HaukeP hat geschrieben: 20. Apr 2020 Vielen dank Für die ganzen Rückmeldungen. Aber wie man hier auch im Threat liest ist es wohl doch nicht ganz so einfach... Deshalb habe ich mich dazu entschlossen die Ochsenaugen von Shin Yo zu verbauen. Diese haben nach Rücksprache mit Shin Yo Deutschland eine alleinige Zulassung für vorne und hinten. Sie waren auch so nett und haben mir auf Nachfrage das Prüfzeugniss der Blinker geschickt :)


Für alle anderen hier der Link für die Blinker: www.shin-yo.de/produkt/202-26-lenkerend ... uge-48819/

Moin,

das Thema mit den Blinkern... Genau diese Blinker habe ich auch vorgesehen, nach Rücksprache mit dem TÜV Prüfer erlauben diese aber (seiner Meinung nach) nicht ein Verzichten auf die hinteren Blinker. Mein Prüfer verlangt Blinker mit der K12749 Nummer (Hella).

Also Hella Gläser bei eBay mit der K... Nr. Gekauft und in die ShinYo Blinker geschraubt. Passt vom Lochabstand und den Abmessungen.

Gruß,
Christian
hallo Christian dies ist aber absolut nicht nötig. wenn du möchtest kann ich dir das Prüfzeugniss zuschicken :)

HaukeP
Beiträge: 30
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Yamaha XV750 SE 5G5 Bj.1983
Wohnort: Lübeck u. Oldenburg(NDS)

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von HaukeP »

Palzwerk hat geschrieben: 21. Apr 2020 @Hauke: die Blinker kamen neutral verpackt vom Chinamann über Ebay. Über Hersteller spricht man da nicht 😜
ja genau sowas hab ich mir auch schon gedacht :D Deshalb kommen jetzt die Shin Yo rein um auf der sicheren Seite zu sein

7Fifty

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von 7Fifty »

Palzwerk hat geschrieben: 21. Apr 2020 Für mich soweit OK und legal, wenn ich nicht wüsste, dass der Chinamann das Wort (Urkunden)-Fälschung nicht in seinem Wortschatz hat.
Bist du denn nun mit deinen Blinkern also zufrieden oder eher weniger?

Ich habe deine Nachfrage nämlich so verstanden, das Bauteil/ die Typgenehmigungs-Nr. (oder wie auch immer die heißt), im Zweifel durch jeweilige Institutionen (TÜVer; StVA; KBA; whoever) mal nachprüfen lassen zu können resp. einer DB-Abfrage irgendwo. So eine rein optische Einschätzung pi x Daumen... mh, naja - ich stellte mir da etwas mehr Verbindlichkeit vor im Rahmen einer Verifizierung, ehrlich gesagt.

Pauschales China-Bashing macht ansonsten kaum Sinn, wenn mir selbst schon die Beweislast abgeht. :wink:

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1316
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von Palzwerk »

Ich habe diese Blinker gekauft, weil sie sich mittels M8 Gewinde genau in die Gewinde für die Lenkergewichte montieren lassen. Ehrlich gesagt habe ich mir über die Legalität keine Gedanken gemacht. Das kam hinterher, vor allem in dieser Diskussion. Ich habe schon sehr gute Waren aus China gekauft und werde das auch wieder tun. Nur bei sicherheitsrelevanten Teilen die eine Kennzeichnung benötigen werde ich vorsichtiger sein. Vielleicht montiere ich die Dinger einfach mal vor der nächsten HU und warte ab was passiert. Kostet nur 3 Euronen für die Nachprüfung. Chinabashing liegt mir fremd. Compi ohne Chinamann geht z. B. eh nicht.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von Alrik »

3 Euro ist zu billig. :)

Ich würde die nicht beanstanden, gibt ja auch keinen Grund dazu.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von hellacooper »

Kinners,

ich weiß echt nicht, was Ihr Euch für´n Stress macht!? Wenn da ein E-Zeichen drauf ist, was nicht offensichtlich gefälscht aussieht, würde ich die Dinger montieren und damit fahren - Punkt.

Weiß ich´s denn? "Da stelln mir uns ma janz dumm..."
Es kann doch von mir keiner verlangen, dass ich investigativ recherchiere, um die Rechtmäßigkeit des Zeichens zu verifizieren. Auf irgendwas muss ich mich doch verlassen können, dafür ist es doch da. Wenn die Cops mich anhalten und das monieren, sollen sie´s doch beweisen, dass es gefälscht ist oder ich dass das gewusst habe... Wird wohl nicht gehen.

Ich wäre da extrem entspannt.

Gruß

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von obelix »

hellacooper hat geschrieben: 24. Apr 2020Es kann doch von mir keiner verlangen, dass ich investigativ recherchiere, um die Rechtmäßigkeit des Zeichens zu verifizieren. Auf irgendwas muss ich mich doch verlassen können, dafür ist es doch da. Wenn die Cops mich anhalten und das monieren, sollen sie´s doch beweisen.
Man sollte meinen, dass es so funzt. Tuts aber leider ned. Du als Fahrer bist in der Pflicht. Ist blöd, ich weiss. Aber ist so.

Unwissenheit... naja, der Spruch ist schal, stimmt aber leider.
Wenn der Herr Kommissar behauptet, das das Ding illegal ist, ist es an Dir, das Gegenteil zu beweisen. Ist auch nix anderes wie bei nem E-Zeichen-Auspuff. Isser zu laut, bist Du fällig. Ob DU DIR dann die Kohle vom Auspuffhersteller wieder holen kannst, ist dann Dein persönliches Vergnügen. Aber die eventuellen Punkte bleiben auf Deinem Konto und der Ärger ebenso.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

7Fifty

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von 7Fifty »

hellacooper hat geschrieben: 24. Apr 2020 Wenn da ein E-Zeichen drauf ist, was nicht offensichtlich gefälscht aussieht, würde ich die Dinger montieren und damit fahren - Punkt.
Ich würde es vermutlich auch so machen. Ebenso kann ich aber Palzwerks Bedenken gut verstehen, denn diese "Prägungen" auf seinen Blinkern sehen - mit Verlaub - schon etwas unscharf aus in ihren Konturen. Man findet durchaus sauberere Schriftzeichen, meine ich.

Auf Palzwerks Blinkern stehen ja nun auch etliche andere Nummern, die mir so konkret erst mal nix sagen. Kann denn anhand derer denn nicht irgendwer irgendwie/irgendwo im EU-Dschungel verifizieren, was es mit den Dingern auf sich hat? Eventuell sind da ja nur $Phantasienummern verewigt. :zunge:

Um das vielleicht auch mal aus einer anderen Sicht darzustellen:
Wenn es denn so lapidar gehandelt würde, wie wir uns das alle wünschten (ugs.: "Hauptsache E-Nummer drauf, Rest wurscht"), sich ein Händler einen ganzen Karton voll aus CN kommen lässt und sie anschließend hier vertickt, geht das recht schnell in den Bereich der Hehlerei, falls später irgendwann mal was ans Licht käme, was nicht so ganz koscher ist/ gegen Markenrecht verstößt/ whatever. Abmahnanwälte waren da wohl schon in ähnlich gelagerten Fällen aktiv.

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1316
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von Palzwerk »

Die "Prüfzeichen" sind auch sehr klein, in fortgeschrittenem Alter nur schwer zu lesen. Bei ner Kontrolle könnte ich der Rennleitung dann mein Handy als elektronische Lupe leihen 😂

Aber egal, die Teile waren nicht teuer und wenn ich die trotzdem dranschraube muss ich damit rechnen, dass es Ärger gibt. Das habe ich mir dann selbst zuzuschreiben und ich muss eventuelle Konsequenzen einfach ohne zu jammern hinnehmen.


@Alrik: bei "meiner" GTÜ- Prüfstelle kostet Nachprüfung beim Moped am gleichen Tag der HU nichts und danach 3 Euronen. Ist mir bewusst, dass das gegenüber dem Wettbewerb ein Sonderangebot ist.

So, und jetzt kümmert euch um Sinnvolleres. Mopedfahren z. B.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von Alrik »

7Fifty hat geschrieben: 24. Apr 2020Auf Palzwerks Blinkern stehen ja nun auch etliche andere Nummern, die mir so konkret erst mal nix sagen. Kann denn anhand derer denn nicht irgendwer irgendwie/irgendwo im EU-Dschungel verifizieren, was es mit den Dingern auf sich hat? Eventuell sind da ja nur $Phantasienummern verewigt. :zunge:
E24: in Irland genehmigt
50R: nach ECE-R50
001248: Nummer der Genehmigung
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics