stimmt! Ich lege es zu meinen Spezialschrauben:karlheinz02 hat geschrieben: 24. Mai 2020 Das Ventil würde ich mir gut aufheben, vielleicht kommt dir ja mal eine versetzt gebohrte Ventilführung unter
 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Galerie des Schreckens
- fettknie
- Beiträge: 698
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
 Ducati 750 Supersport
Re: Galerie des Schreckens
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									lieber satt als sauber
						Re: Galerie des Schreckens
Ha, so Variomogelschrauben hab ich mir mal für die SR gemacht:
M10er Gewinde auf den Kopf von M6 DIN912 gestrehlt und dann die passende Hutmutter drauf!
Sah mächtig stabil aus!
			
			
									
									
						M10er Gewinde auf den Kopf von M6 DIN912 gestrehlt und dann die passende Hutmutter drauf!
Sah mächtig stabil aus!

- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
 Ducati Pantah 500sl
 Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
- Wohnort: Waltrop
Re: Galerie des Schreckens
Der Katalog ist unvollständig. 
Diese Schraube wäre bei einigen Motorrädern sehr angebracht
			
			
						Diese Schraube wäre bei einigen Motorrädern sehr angebracht
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									
						- spiff
- Beiträge: 133
- Registriert: 7. Feb 2020
- Motorrad:: Royal Enfield Continental GT 535 (Shakti, die rote indische GöTtin)
 SWM Six Days (Sita, die weiße Erdgöttin)
 Honda CB50/80 Restaurationsobjekt
Re: Galerie des Schreckens

Das Leben ist eine Kurve! (Werner)
Einzülynderitis ist eine schwere, chronische Erkrankung!
Shakti
- Chrischnix
- Beiträge: 14
- Registriert: 10. Jan 2020
- Motorrad:: Kawasaki, Z 650 C, Bj 1979
 Kawasaki Z 1000 A1, Bj 1978
Re: Galerie des Schreckens
Im Schraubenkatalog fehlt auch noch:
die Schraube mit dem amerikanischen Steckgewinde, auch
Klopfschraube genannt
			
			
									
									
						die Schraube mit dem amerikanischen Steckgewinde, auch
Klopfschraube genannt

- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
 Honda VT 500E 83´
- Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: Galerie des Schreckens
Und ganz wichtig: Schrauben aus Chinesium - dem weichsten Metall der Welt :-)
Die Gewindegänge verschwinden bei nicht sorgfältigem Eindrehen von selbst...
			
			
									
									Die Gewindegänge verschwinden bei nicht sorgfältigem Eindrehen von selbst...
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
						und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
- 
				
				Troubadix
- Beiträge: 4156
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
 ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
 Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
 Zephyr 750, Bj 1993
 Z400 4 Zylinder, Bj 1981
- Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Galerie des Schreckens
Gehen die auch wenn zwar der Schraubendurchmesser aber nicht die Steigung bekannt ist???
Troubadix
			
			
									
									Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
						(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- kawazaki
- Beiträge: 345
- Registriert: 20. Jan 2016
- Motorrad:: '79er Kawasaki Z 650 C
 '85er Yamaha RD 350 YPVS 31K
Re: Galerie des Schreckens
Exakt so sah das an meiner RD auch aus, nachdem ich sie nach 27 Jahren Stillstand restauriert hatte :D
- UdoZ1R
- Beiträge: 2182
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Galerie des Schreckens
Selbstverständlich. Die gibt es übrigens auch konisch, so dass sie sich dem Sackloch perfekt anpassenTroubadix hat geschrieben: 26. Mai 2020 Gehen die auch wenn zwar der Schraubendurchmesser aber nicht die Steigung bekannt ist???
Troubadix
 
  
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
						PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Vergaserflüsterer
- Beiträge: 570
- Registriert: 11. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
 Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
 und noch ein paar Z's in Teilen
- Wohnort: Frankonia
Re: Galerie des Schreckens
Da kann ich auch noch was dazu ….
			
			
						Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!
						 
			






 
 

