forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1998
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Scirocco »

Deswegen!!! Und jetzt schau mal bitte genau nach was du da gemacht hast!!!
DU schaltest beim starten Plus dann auf Masse :respekt: :respekt: :respekt:
P5190330-1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Kinghariii »

Oh,jetzt seh ichs :steinigung:

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von onkelheri »

Sag ich doch ....und sicher hat es nicht nur dort gekokelt...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1998
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Scirocco »

Er noch viel zu lernen hat, der junge Padawan. The force is not with him, his lesson he has not learned yet....
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Kinghariii »

Er noch viel zu lernen hat..
Das ist korrekt und bestreite ich auch nicht :) Daher bin ich den Leuten hier im Forum enendlich dankbar die geduldig genug sind um mich auf meine Fehler hinzuweisen, so dass ich diese beheben und in Zukunft vermeiden kann. :prost: Dem Irrtum bei der Verkabelung lag ein Denkfehler zugrunde, weshalb ich diesen einfach nicht erkannte. Egal, nun läuft sie und ich bin einfach nur happy.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Kinghariii »

Morgen Jungs,
bevor ich einen neuen Thread erstelle, dachte ich mir ich belebe diesen hier wieder. Die Suzuki springt ja jetzt problemlos an und auch die Schaltung funktioniert endlich. Mein Problem ist aber, dass sie sehr bescheiden läuft.
Zur Erklärung: Sie springt mit Choke sofort an, dreht dann kurz hoch und pedelt sich dann wieder zwischen 1000 und 2000U ein. Damit kann auch einigermaßen fahren, aber sie nimmt das Gas nicht immer an und nach kurzer Zeit wirds immer ruppiger. Wenn ich Choke etwas zurücknehme, dreht sie erneut ziemlich hoch bis sie sich irgendwann wieder beruhigt. Das Fahren wird besser, aber gut ist es nicht.
Ohne Choke läuft sie übrigens überhaupt nicht. Gebe ich diesen raus, geht sie sofort aus sobald man die Hand vom Gas nimmt. Interessanterweise läuft sie auch weiter, wenn ich das Zündschloss auf Off stelle, lässt sich aber dafür immerhin mit dem Kill - Schalter ausschalten.
Steuerketten und Zündzeitpunkt sind eingestellt, Ansaugstutzen neu, Luftfilter neu, Vergaser gereinigt und auf die Grundeinstellungen gebracht (Gemisch und Luftregulierungsschrauben). Jemand eine Idee was ich machen könnte, damit sie besser läuft? Zumindest auch ohne Choke? Würd die Maschine gerne nächsten Monat anmelden, aber dazu muss sie einfach noch viel besser funktionieren.

tomcat
Beiträge: 284
Registriert: 26. Mär 2014
Motorrad:: YAMAHA FZS 1000 FAZER

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von tomcat »

Scirocco hat geschrieben: 12. Mai 2020 Also so aus der Ferne beurteilt, bedingt durch die verzögerte Gasannahme muss die Zündung mehr in Richtung Früh gestellt werden.
Ebenso läuft der Motor allgemein zu mager. War das jetzt mit oder ohne Choke, wenn nein dann mal bitte mal Video mit Choke machen.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Kinghariii »

Bitteschön. Ums kurz zu erklären:
Start mit Choke. Dann den Choke langsam zur Hälfte rausgegeben - Motor dreht hoch. Choke noch etwas rausgegeben - Motor beruhigt sich. Probefahrt. Choke raus - Motor stirbt ab.

https://youtu.be/hMzn5-RbaBg

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1998
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Scirocco »

Also wenn sie warm ohne Choke ausgeht und nicht fahrbar ist, läuft sie viel zu mager.
Was hast du den für Leerlauf- und Hauptdüsen verbaut?
Never Change a runing system

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von BerndM »

Hallo Harald,
Neben irgendwelchen Abstimmarbeiten an Düsen, Zündung und Leerlaufgemisch.
Wenn der Motor mit Betriebstemperatur, natürlich ohne choke, die Leerlaufdrehzahl nicht hat sollte man doch erst einmal
die Einstellschraube fürs Standgas ein wenig justieren bis die Leerlaufdrehzahl erreicht ist.

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik