forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

dünne Drahtstifte im Vergaser??

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von DerAlte »

Scirocco hat geschrieben: 25. Jun 2020 Kann mal einer der Admins diese Julilona löschen!!!
:dontknow: :dontknow: :dontknow: :stupid:
Grüße Volker

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2428
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von Zetti »

Ist doch schon wieder weg. ;-)

@ Volker
Wir hatten mal wieder besuch von den rasierten "Katzen"

Benutzeravatar
Schrauber81
Beiträge: 17
Registriert: 26. Dez 2019
Motorrad:: Honda, Seven Fifty, Bj. 1992
Wohnort: 73765 Neuhausen

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von Schrauber81 »

Hallo,

soll/kann ich das mit den Spulen irgendwie mal simulieren (Heissluft mal vorsichtig draufhalten)?
Wenn die Spulen im Ar*** sein sollten, kennt jemand die Dyna Mini-Spulen und hat die z.B. an einer CB verbaut?
https://www.micronsystems.de/dynatek-zu ... index.html

Die Schläuche der Tankentlüftung sind frei, die hatte ich alle in der Hand und durchgeschaut, aber den Durchlaß am Tank hab ich nicht gecheckt!

Dem Benzinhahn hab ich einen Rep.Satz spendiert da die Membran kaputt war, das Sieb im Kelch ist frei.
Ich werde jetzt noch zusätzlich zwischen Hahn und Vergaser ein Benzinfilter zwischen machen um zu schauen was da eventuell doch vom Tank alles kommt.

Grüße

Garagenschlosser
Beiträge: 1118
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von Garagenschlosser »

Mach mal den Benzinschlauch am Vergaser ab und las den Sprit in einen Kanister laufen. So hab ich das bemerkt. Das dauerte bei mir ewig bis der Tank leer war. Dadurch fiel es mir auf das der Durchfluss gestöhrt war.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
Schrauber81
Beiträge: 17
Registriert: 26. Dez 2019
Motorrad:: Honda, Seven Fifty, Bj. 1992
Wohnort: 73765 Neuhausen

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von Schrauber81 »

Hallo,

kurzes Update von heute:
_Vergaser die Rep.-Sätze verbaut und die Gemischeinstellschrauben auf 2 3/4 Umdrehungen eingestellt.
_Zündkerzenstecker und die Zündkabel alle neu.
_Tankentlüftung kontrolliert, ist frei.
_Zwischen Benzinhahn und Vergaser noch ein Filter gesetzt

Nach ersten Startschwierigkeiten, weil kein Sprit in den Schwimmerkammern war, lief sie auf allen vier Pötten aber sie hat immer wieder in unregelmäßigen Abständen mal ein schnelles "pffft" von sich gegeben. Das hat sich nach ca. 3 Min im Leerlauf gelegt.
Auch wenn ich leicht Gas gegeben habe hat sie etwas gespuckt.
Beim langsamen Hochtouren hab ich bemerkt das sie ab 3000 Touren das Gas nicht richtig annimmt und bei 4000U/Min. ging die Drehzahl runter und Sie hatte keine Lust mehr. Allmählich lief sie immer schlechter und ging dann irgendwann aus.
Erneute Startversuche blieben dann erfolglos.
Ich vermute langsam auch die Spule(n), kann doch sein das diese bei höheren Temperaturen ihren Dienst quittieren und nicht mehr die Leistung bringen, oder!?
Was meint ihr dazu?
Morgen will ich mal die einzelnen Kerzen raus machen und den Funken prüfen.

Kann mit dem Zündzeitpunkt was nicht stimmen?
Hatte beim Umbau zwar den Motor raus aber an der Zündung hab ich nichts gemacht.

Wünsche allen ein schönes WE
Grüße Sven

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von DerAlte »

Ich hab keine Ahnung speziell zu deinem Moped oder zu diesen Gasern.. Du beschreibst dein Problem und ich forsche in meinem über 50-jährigen Mopedwissen und füge noch etwas Bauchgefühl hinzu...
Zündzeitpunkt spielt da nicht mit!
Ich bleibe bei den Spulen...
Hast du die Spritmenge kontrolliert die durch den Schlauch kommt? Lass mal 1 min. lang in ein Wasserglas rinnen wenn sie gerade ausgegangen ist...
Erst mal alle Kleinigkeiten ausschließen bevor du neue Spulen kaufst...
Defekte Spulen wirklich zu messen und damit den Defekt zu beweisen ist fast nicht zu realisieren ( ich kann’s nicht!) - wenn sie im kalten Zustand funken...
Grüße Volker

Benutzeravatar
Schrauber81
Beiträge: 17
Registriert: 26. Dez 2019
Motorrad:: Honda, Seven Fifty, Bj. 1992
Wohnort: 73765 Neuhausen

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von Schrauber81 »

Hallo,

bin jetzt soweit das die SF wieder läuft, konnte sogar die Gaser synchonisieren.
Spulen und Spritzufuhr sind in Ordnung.
Aber ich habe jetzt ein neues Problem, das hatte ich bei meiner Panne auch...
Wollte vorher eine Runde um den Block drehen um zu schauen wie sie läuft.
Bin nicht mal vom Hof gekommen. Sobald ich die Kupplung kommen lasse geht die Drehzahl in Keller und der Motor auch aus wenn ich nicht schnell genug die Kupplung ziehe. Wenn ich mit viel Drehzahl anfahr dann bekomm ich die Kupplung ganz raus aber geht dann beim Gasgeben sofort in Keller. Was kann das sein???
Stimmt was mit der Kupplung/Getriebe nicht??
Ich verzweifel noch... :dontknow:

Vielen Dank für eure Hilfe

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2504
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von DerSemmeL »

Es könnte etwas uneffektiv sein, in zwei Freds das gleiche Thema zu behandeln, ich an Deiner Stelle würde zu dem neuen Post nen Link setzen

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Schrauber81
Beiträge: 17
Registriert: 26. Dez 2019
Motorrad:: Honda, Seven Fifty, Bj. 1992
Wohnort: 73765 Neuhausen

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von Schrauber81 »

Hallo,

auf den klugen Hinweis von SemmeL, danke dafür. Bin mit Foren noch nicht so vetraut, verzeiht es mit :wink:

Ich habe das Problem mit dem Anfahren in ein neuen Thread geschrieben, hier der Link dazu:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 27&t=27330

VG Sven

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2504
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von DerSemmeL »

Alles gut, Du nimmst ja Vorschläge an.

Und ich hab ja bisserl Erfahrung aus dem Zettchenforum 😁
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik