forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 Ventildeckel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

CX 500 Ventildeckel

Beitrag von cafetogo »

Kann man die Ventildeckel der CX 500 untereinander tauschen oder gibt es einen linken und rechten ?

Grüße
Roland

schrauber1973
Beiträge: 33
Registriert: 5. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB400N Cafe Racer
Honda CB Sevenfifty
Honda CX500C
Honda Z50J1 Monkey
Honda MB 5
DKW RT 175 BJ. 1955
Wohnort: Hellenthal

Re: CX 500 Ventildeckel

Beitrag von schrauber1973 »

Hallo ,
Die Ventildeckel der CX sind beide gleich.
Gruß Bernd

Kallebadscher
Beiträge: 346
Registriert: 2. Feb 2015
Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer

Re: CX 500 Ventildeckel

Beitrag von Kallebadscher »

schrauber1973 hat geschrieben: 15. Jul 2020 Hallo ,
Die Ventildeckel der CX sind beide gleich.
Gruß Bernd
hy
....das stimmt so nicht ganz!!

da gibt es doch die unterschiedlich langen Schrauben (vorne / hinten ) ?

Es lassen sich auch die Deckel innerhalb der Baureihen tauschen
aber:
die runden Deckel der C/Urpumpe haben je zwei unterschiedlich lange Schrauben
die eckigen Deckel der Europumpe haben gleichlange Schrauben

somit ist bei nem Deckeltausch darauf zu achten, dass man die passenden Schrauben hat 😉

Gruss
Tom

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Ventildeckel

Beitrag von f104wart »

Trotzdem sind die Deckel (links/rechts) gleich.

Du musst nur drauf achten, dass der etwas höhere Teil (mit den 4 Rippen) nach oben zeigt.

Ventildeckel.JPG

Und das mit den unterschiedlich langen Schrauben stimmt auch nicht.

Die Schrauben der runden Deckel sind beide gleich. Lediglich die der EURO-Deckel sind (beide) länger, untereinander aber auch gleich lang.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: CX 500 Ventildeckel

Beitrag von cafetogo »

Du musst nur drauf achten, dass der etwas höhere Teil.........

Ach die kann man wohl auch verdreht montieren ?

Grüße
Roland

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Ventildeckel

Beitrag von f104wart »

Nein, dann passen sie nicht.

Der höhere Teil des Deckels muss dorthin, wo der Kipphebelbock am höchsten ist und die inneren Zylinderkopfschrauben sitzen.


Hier kann man die unterschiedliche Höhe ganz gut erkennen:

Das wäre jetzt die linke Seite. Rechts oben im Bild erkennt man den Arm des Kipphebels mit der Pfanne für die Stößelstange.
K640_20170713.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 310
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: CX 500 Ventildeckel

Beitrag von Happy »

E87BE716-F1E0-4EB2-8EE2-1AEEF9D1E990.jpeg
Aha. Ich habe mich immer an der Aussparung für‘s Zündkabel, welches ja nach innen läuft, orientiert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Ventildeckel

Beitrag von f104wart »

Happy hat geschrieben: 15. Jul 2020 Aussparung für‘s Zündkabel, welches ja nach innen läuft, orientiert.
Zündkabel sind variabel, die anderen genannten Parameter nicht.


...Brauchst nur mal andere Zündspulen einbauen oder die Länge des Kabels ändern. Oder man baut im Rahmen eines Umbaus die Zündspulen an eine andere Stelle. Und schon ist es mit der Theorie vorbei. :neener:


Der Bildausschnitt oben in meinem ersten Beitrag zeigt übrigens ein bis dahin originales Moped mit originalen Zündspulen und original belassenen Zündkabel. ...Und trotzdem schauen die nach hinten raus. :grinsen1:

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: CX 500 Ventildeckel

Beitrag von cafetogo »

Deswegen war ja die frage hauptsächlich weil der Stecker auf den ersten bild längst steht. Hintergrund ist das ich für jemand welche aus CFK zum Geburtstag machen will und da soll der Formbau so einfach wie möglich sein und wenn ich jetzt nur eine form brauche und dann noch die Vertiefung für den Kerzenstecker zu machen kann ist das super

Danke für die infos das hat mir sehr geholfen :prost:

Grüße
Roland

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik