meine kleine Kuh (Vorstellung: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 81&t=20917) bekommt derzeit eine Generalüberholung und liegt zerlegt an verschiedenen Orten.
Es handelt sich um eine R45 mit Umbau auf 860ccm.
Was ich dabei gerne machen würde: die große, schwere Batterie gegen was schickes Kleines tauschen, in erster Linie, um ein paar Kilos loszuwerden.
Was dafür wahrscheinlich relevant ist; es handelt sich um das "alte" Modell von 1978, mit Bosch-Anlasser und schwerer Schwungscheibe.
Nun hab ich aber nicht wirklich nen Plan, was der Tausch einer Batterie so an weiteren Arbeiten nach sich zieht. Kommt wahrscheinlich auch auf den Typ der Batterie an?
Meines Halbwissens nach brauchts für eine kleinere (weil schwächere) Batterie, den Valeo-Anlasser. Ist das korrekt?
Nun frage ich mich, kommt der Valeo mit der schweren Schwungscheibe zurecht? Soweit ich weiss, hatten die BMW-Modelle mit dem Valeo auch eine leichtere Schwungscheibe...
Je nachdem welchen Batterietyp ich verbaue, zieht dies dann auch Änderungen an der "Ladeelektronik" nach sich?
Oder gibt es auch einfach kleinere Batterien, die mit dem Bosch-Anlasser und allen anderen verbauten Teilen klarkommen?
Vielleicht mag ja mal jemand berichten, der an seiner BMW eine kleinere Batterie verbaut hat. Ihr seht, ich hab da noch keinen Plan.

Beste Grüße
Konstantin